16.02.2006, 19:04
Zitat:Für mich ist aber der asiatische Film an sich schon tendenziell "extremer".
Mein ich nicht bezogen auf Gewalt, sondern auf Emotionen und eine Darstellungsform, die man beim westlichen Film leicht als "overacting" bezeichnen könnte. Auch die Komödien sind oft sehr slapstickhaft und extrem "durch".
Genau das sagte ich ja. Stimmt absolut.
Auch wenn das wichtigste gesagt wurde - ich diskutier trotzdem weiter. Soll nicht als ein Aufzwingung meiner Meinung angesehen werden

Zitat:Für mich ist OldBoy hauptsächlich und im Kern ein Liebesfilm.
Das versteh ich nicht. Rest vielleicht, das aber nicht :mrgreen:
Zitat:Auch dieses "Warum" das die ganze Zeit im Raum steht. Warum wurde er 15 jahre lang in der Zelle gefangen gehalten, warum wurde er einfach so freigelassen.
Was kein großes Kino darstellt. Die Ursache abwegig und nicht vorhersehbar - vom Grundthema ausgehend. Ich störe mich nicht an ihm, wie schon gesagt, aber der Spannungsbogen flachte ab. Erwähnenswert ist die Suche nicht. Das keine große Offenbarung herauskam, war mir recht früh klar. Wie gesagt, vom Grundthema. WIE fies die Racheaktion ist, in Bezug auf seine Tochter & Co., meine ich nicht - dies ist nur der letzte und SEHR BEDEUTSAME I-Punkt. Ansich aber ist es eine Racheaktion, weil die Schwester durch Gerüchte starb. Das ist sehr simpel, und so simpel wird es auch präsentiert. Verdient kein großes Trara (auch keinen Aufschrei).
Zitat:Wenn es heutzutage wirklich inovative Geschichten und Filme gibt dann kommen sie aus Korea, Japan usw., toll!
Mich würde interessieren (von Dir, natürlich aber auch von Dunkler Mann und böser Wolf), welche du empfehlenswert findest. Also, ernsthaft. Außer, es sprengt den Thread... dann muss ein neuer aufgemacht werden. Was, zugegeben, verlockend klingt.
Zitat:Aber ein Kafka Buch verstört auch, ists deswegen nicht schlecht (na gut da hab ich den Vergleich wirklich ganz weit hergeholt )
*hüstel* *hüstel* *hust* *hust*
Ja

Lässt sich aber gut als Beispiel heranziehen, da man anhand desen gut ausdrücken kann, was ich meine. Der Unterschied ist liegt in der Machart. Das Ergebnis nämlich, ein verstörtes Zurücklassen, ist nichts Negatives. Mir geht es um die Art und Weise. Ich gebe zu, ich hatte ein ähnliches Gefühl, und ich streite dem Film die Fähigkeit dazu nicht ab. Ich stelle sie aber für mich persönlich in Frage. Das Thema an sich, als auch die überstilisierte Umsetzung am Ende.
Zitat:Allerdings sind wir auch keine Asiaten, deren ganze Ehrkultur ist ja komplett anders als unsere. Bei asiatischen Filmen passierts mir wahnsinnig oft, dass ich die Handlungen nicht wirklich nachvollziehen kann und sogar Oh De Su selbst sagt ja am Ende das er es vermutlich verdient hat. Hm... wär mal echt interessant was ein Japaner dazu sagen würde.
Klares "nein". Das hat nichts mehr mit Kulturtoleranz zu tun. Niemand kann sich ernsthaft fragen, ob er das "verdient" hat
