Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Disney Filme
#25
Gwenhwyfar schrieb:Aristocats)

*jubel* Ich hab die Aristocats geliebt, hatte die vornehme weiße Mutterkatze sogar als Stofftier. Stilecht mit Glitzhalsband und leicht arroganten Blick. Tongue

Gwenhwyfar schrieb:Eine rosa Bonbonwelt, in welcher der Tod fast nur ein dramaturgisches Stilelement darstellt; eine Welt, in der die Fronten schwarz-weiß-rechts-links unterteilt sind und immer nerviges Kleingetier um die Hauptakteure springt - für mich zu seicht, um es zu bejubeln. [Bild: smiliez.de_1143.gif]

Ich finde vor allem die älteren Disneyfilme entsprechen diesem Klischee ganz und gar nicht. Ja, klar, das- wie du es so schön nennst- nervige Kleingetierhüpft fast überall herum, aber es sind dann doch Filme für Kinder, und ein paar niedliche Nebenfiguren senken weder das Niveau noch schwächen sie die sonstige Botschaft des Filmes.

Filme mit Pinocchio, Dumbo, Bambi... können locker mit jeglichen slawischen (erschlagt mich, aber woher stammen die nochmal? Kenn die nur vom Kinderkanal, meine kleinen Schwestern mochten die sie. Na gut, ich auch. :mrgreenSmileMärchenfilm mithalten. Oder auch Mary Poppins, der ja auch aus der Disneyfilmschmiede stammt.
An diesen Filmen ist gar nichts seicht, ganz im Gegenteil, auf sehr kindergerechte Art und Weise haben sie durchaus Anspruch. Es gibt wunderschöne Botschaften über Akzeptanz, Freundschaft, Erwchsenwerden und Vertrauen, keine Bonbonwelt, sondern liebenswerte Unterhaltung.

Filme wie Findet Nemo oder Die Monster AG finde ich ebenfalls sehr sehenswert, für jede Altersstufe.

Ich habe nicht vor Filme wie Tarzan, Pocahontas oder Mulan zu verteidigen, die ich nicht mal mehr als richtige Disneyfilme sehe, weil hier einfach die Liebe zum Detail und zu den Figuren fehlt. Obwohl ich ja Hercules wirklich amüsant finde. Tongue

Aber selbst die neueren Disneyfilme würden einem Kind nie schaden (na gut, von Mulan kriegt man vermutlich Alpträume Tongue). Dann sehen sie eben zwei Stunden lang eine verkitschte Zuckerlwelt, na und? Es geht hier um Kinder, die müssen sich nicht mit der Realität auseinandersetzen. Die dürfen an den Osterhasen und ans Christkind glauben, die dürfen noch komplett naiv und unschuldig sein. Ein Disneyfilm macht aus einem Kind keinen Rosa- Brille-tragenden- Idioten, es darf sich an niedlichen kleinen Tieren erfreuen und das ist gut so. Und wenn du ernsthaft glaubst das Disneyfilme die Phantasie nicht anregen dann muss ich dir ganz entschieden widersprechen. Warum sollten sie das nicht tun? Weil sie von Disney stammen? Weil sie kitschig sind? Weil sie eine heile Welt produzieren? Ja und? Ein schön gemachter Disneyfilm ist genauso gut wie jeder andere gut gemachte Zeichentrickfilm, genauso fordernd und phantasieanregend.

Mir ist wirklich lieber ein Kind sieht sich "Die Schöne und das Biest" 100mal hintereinander an als einmal Pocemon.

So, für mein Plädoyer für Disney sollt ich von denen eigentlich Tantiemen verlangen. :mrgreen:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste