Das deutsche Stephen King Forum
Disney Filme - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Disney Filme (/showthread.php?tid=969)

Seiten: 1 2 3


Disney Filme - LittleMissCabyCane - 25.02.2004

Hallo!

Möchte mal eine Diskussion zu Disney-Klassikern starten, hoffentlich fühlt ihr euch nicht zu alt dafür...
Also ich hab die Dinger als Kind geliebt, meine Favoriten sind: 101 Dalmatiner, Susi & Strolch, Aristocats... mein All-time-Favourite ist aber Der König der Löwen Herz

Wollte euch fragen welche ihr mochtet und wieso und ob ihr wisst, warum die ganzen Klassiker so schwer auf DVD zu bekommen sind...? Für Susi & Strolch / Arielle / das Dschungelbuch etc. zahlt man bei eBay schon über 50 €. Warum gibt's die Dinger im laden nicht mehr zu kaufen? Bei so bekannten Filmen irgendwie dämlich, find ich....


- Coco - 25.02.2004

Das Problem hatte ich schon auf Video immer. Man hat sie zwar überall bekommen, aber sie haben dann schon knappe 50 DM gekostet. Meiner Meinung nach ein bissl viel.

Aber zum eigentlichen Thema: Ich LIEBE die Disney-Zeichentrickfilme. Der König der Löwen gefällt mir auch am besten. Von dem hätte ich gerne die DVD, da ich ihn gerne mal im Original anschauen würde. Jeremy Irons als böser Onkel und die Hyäne Goldberg sind bestimmt genial!! Aber die ganz alten, wie Schneewittchen oder das Dschungelbuch, sollte man auch nicht ausser acht lassen.


- theMoellermann - 25.02.2004

Hach, Disney-Filme! Meine Güte, wie habe ich die vor einigen Jahren geliebt (und auch heute gucke ich sie mir noch immer wieder gerne mal an)!

Meine Favoriten sind ganz klar "Der König der Löwen" und "Das Dschungelbuch", aber auch "Schneewittchen" finde ich absolut genial. Hei ho, hei ho, wir sind vergnügt und froh! *sing* :mrgreen:


theMöllermann Smile


- Der Barney - 25.02.2004

Wenn das "Dschungelbuch" auf DVD nicht so verdammt teuer wäre. Cry
Leider werden die DVD's immer nur limitiert hergestellt, und darum sind die Preise, auf für gebrauchte Scheiben, immer so hoch.
Aber das "Dschungelbuch" soll ja 2004 noch mal aufgelegt werden, steht zumindest bei amazon so drin.
Gruß Barney


- AQ2 - 26.02.2004

Hi,

Ich finde es auch nicht toll das es die Disney Filme auf VHS oder DVD so teuer sind und im TV nie laufen.

Robbin Hood oder Der Zauberer und die Hexe, Dumbo oder Elliot die bringen sie im TV. Aber was ist mit Bernhard und Bianca, Dschungelbuch, Cap und Capper, Cinderella, und wie sie noch alle heisen. Da gibt es soviel die könnten ruhig mal eine Disney Reihe in der Woche bringen.

Ich war als Kind fast in jeden DisneyFilm im Kino mit meiner Schwester und meiner Mutter. Das waren noch Zeiten. Aber jetzt verblassen die Filme irgendwie und nur Ausleihen finde ich nicht so toll. Besitzen möchte man sie schon auch irgendwo und den Enkeln und so zeigen.

Den ich finde Zeichentrickfilme sehr schön und liebenswert. Und ich finde das Walt Disney es nicht so vorgesehen hatte das man nur Geld damit macht. Ich glaube er wollte die Kindheit etwas schöner gestallten. Aber jetzt was kommt schon heute im TV drann. Digimon, Pokemon und Mangas. Wo nur Gewat gezeigt wird. Ich finde das unmöglich.

Ich finde ein Zeichentrickfilm sollte so was wie wärme und Geborgenheit aber auch die Schattenseiten aufzeigen. Das finde ich snd Werte wo man vermitteln sollte. Denn nicht immer kann es nur ein Happy End geben.

Bis bald Lernen


- Der Barney - 26.02.2004

AQ2 schrieb:Besitzen möchte man sie schon auch irgendwo und den Enkeln und so zeigen.

Den Enkeln zeigen? Wie eine alte (respektive junge) Omi bist Du denn :?: [Bild: wink.gif] :?:


- susa - 26.02.2004

Hehe, da hab ich Glück, ich hab 2 kleine Schwestern, die ihre halbe Kindheit lang von allen möglichen Verwandten Disney-Filme geschenkt bekommen haben. Und jetzt sind beide in der Pubertät und zu cool für Disneyfilme-also hab ich mir die alle geschnappt und nach Wien mitgenommen Tongue

Wenn man bedenkt das Disney nur noch zwei Zeichentrickfilme machen wird dann kann man sich ja denken wie die Preise für die Disneyfilme nochmal hochschnellen werden: ich denke da an Sammelboxen etc. :aehm

Ich glaub ich mag echt alle Disneyfilme, König der Löwen ist einfach ein Klassiker (so unglaublich traurig, süss, schön- und echt wahnsinnig gut gezeichnet!!) Das Dschungelbuch ist soo cool (probiers mal mit gemütlichkeit :mrgreenSmile, bei Bambi hab ich mich regelmäßig in den Schlaf geheult, ich wollt immer ne Meerjungfrau wie Arielle sein (habs beim Fasching auch ein paarmal versucht, aber irgendwie sah ich als Meerjungrau immer doof aus Tongue) und Peter Pan ist ja sowieso Kult.
Hey, da fällt mir ein ich hatte sogar die Duchesse aus Aristocats als Stofftier! Was gibts denn noch- ist Dumbo von Disney? Den mochte ich auch total gern.Confusedweet Oh, und Cap und Capper, an den kann ich mich auch noch erinnern.

Eigentlich mag ich auch Mulan, weil der kleine Drache so lustig ist, aber der Film ist bei weitem nicht mehr so schön gezeichnet wie die anderen FIlme. Und teilweiße auch ziemlich nicht-kindgerecht.

Übrigens hatte ich auch viele der FIlme als Hörspiel. Confusedweet


- AQ2 - 26.02.2004

@Barney

Ich bin noch keine Omi Smile aber ich dachte halt allgemein an die Kinder.


- Snakecharma - 26.02.2004

Susa schrieb:Wenn man bedenkt das Disney nur noch zwei Zeichentrickfilme machen wird... :aehm

Confusedhock: Wo hast du denn das her?

Ich liebe die Zeichentrickfilme! Und ich habe auch die Soundtracks der jeweiligen Filme, ich habe mir immer den deutschen Film gekauft, und den amerikanischen Soundtrack, damit ich die Lieder in beiden Sprachen habe... Nur beim Glöckner von Notre Dame ist es umgekehrt... Big Grin


- theMoellermann - 26.02.2004

Susa schrieb:Übrigens hatte ich auch viele der FIlme als Hörspiel. Confusedweet

Wetten, dass ich mehr hab? :mrgreen:


- susa - 26.02.2004

Snakecharma schrieb:
Susa schrieb:Wenn man bedenkt das Disney nur noch zwei Zeichentrickfilme machen wird... :aehm

Confusedhock: Wo hast du denn das her?

Erschlag mich, ich kann dir echt nicht mehr sagen wo ich das gelesen hab- auf jeden Fall erinnere ich mich an einen Artikel der besagte das Disney noch 2 Zeichtrickfilme macht (diesen Bärenfreunde-Film und ein Mega-Geheimprojekt Tongue )und ab dann gibts nur noch Animationsfilme.

@ Mölle

Ich halte dagegen :mrgreen:


- AQ2 - 27.02.2004

hi,


Mit dem Start von BÄHREN BRÜDER, Disneys instesamt 44. abendfüllenden Trickfilm, geister eine nahezu unglaubliche Meldung durchs Land: Angeblich plant das traditionsreiche Studio, Heimat von Mickey Mouse, Donald Duck, und Goofy, die Schließung der traditionellen Zeichentrick-Abteilung. Da stellt sich natürlich die Frage, was aus bereits in Angriff genommenen Projekten wird. . .

Die Gründe für diesen Schritt mit dem Disney dieFachpresse geschockt hat, sind - natürlich - wirtschaflicher Natur. Den enormen Kosten, die die Entwicklung und Produktion eines herkömmlichen Zeichentrickstreifens verschlingen und die Filme wie Atlantis oder Der Schatzplanet nicht eingespielt haben, stehen die sehr viel erfolgreicheren CGI-Streifen à la Findet Nemo gegenüber. Während letzterer ja komplett bei Pixar entstand, wurde der Computerstreifen Dinosaurier von Disney selbst produziert - und hier sieht man mittelfristig wohl auch die eigentliche Zukunft des Trickfilmgenre. Die Animationsabteilung in Florida, die mit Bärenbrüder ihre bislang beste Arbeit vorgelegt hat wurde jedenfallst geschlossen.

So wird der Streifen Die Kühe sind los! der im September in Deutschland startet, möglicherweise tatzächlich der letzte wirkliche Zeichentrickfilm aus den Disney-Studios sein - eine Produktion, die an Klassiker wie Die 101 Dalmatiner und Susi und Strolch anknüpft.

*SPOILER
Im Mittelpunkt stehen vermenschlichte Tiere, die ein großes, buntes Abenteuer erleben: Als eine Farm vom Verkauf bedroht ist, beschließen die Tiere die eintausend Dollar, die für die Rettung der Farm benötigt werden, auf eigene Pfote aufzutreiben. Gelegenheit dazu ergibt sich, als die Tiere erfahren, dass auf die Ergreifung eines flüchtigen Ganoven tausend Dollar Belohnung ausgesetzt sind. Um ihr Heim zu retten, nehmen die Farmbewohner die Verfolgung des Schurken und nach einem aberwitzig-spannenden Abenteuer, das noch einmal sämtliche Tugenden der alten Trickfilm-Kunst heraufbeschwört, gelingt es ihnen natürlich, den Schuft zu fangen und die Farm zu retten.

SPOILER ENDE*

Das kreative Team das Arielle und Die Schöne und das Biest auf die Leinwand brachte stecktt auch hinter diesem Trickfilmvergnügen. Die Rollen werden im US-Orginal von Stars wie Judi Dench, Randy Quaid, und Guba Godding jr. gesprochen.

Was aber geschieht mit all den anderen Projekten, von denen in der Vergangenheit zu hören war? Die Zukunft soll computererzeugten Filmen gehören bzw. neuen Produktionstechniken, die den herkömmlichen Produktionsprozeß überflüssig machen. Enchanted, jener Mix aus Real-und Zeichentrickfilm, in dem es Angehörige des Feenreichs ins Nework der heutigen Tage verschlägt, hat durch den 11. September einen herben Dämpfer erhalten - ob es wieder aufgenommen wird, dürfte mehr als fraglich sein, obwohl Starkomponist Alan Menken einige Songs geschrieben haben soll. Auch von der Idee, Aida zu realisieren, die Filmversion des gleichnamigen Disney-Bühnenmusicals, ist man abgekommen. Dafür soll Fantasia 2006 beschlossene Sache sein, ein weiteres musikalisches Nummernprogramm mit neuen und alten Episoden. Schon Fantasia 2000 enthielt ja eine computergenerierte Sequenz, was zukunftsweisend gewesen sein durfte. In The Frog Prince wollten sich die Disney-Studios eigentlich selbst parodieren, aber das hat ihnen das (pikanterweise ebenfallst in CGI produzierte) Konkurenzprodukt Shrek schon abgenommen - damit dürfte auch dieses Projekt erledigt sein. Und schließlich sind da noch Projekte wie Don Quixote, Billy the Kid, das Märchen The Snow Queen und der dritte Teil von Bernard und Bianca, an denen bereit seit geraumer Zeit gearbeitet wird - sollten sie alle in den Archiven verschwinden? Wahrscheinlich ist da schon, dass man die begonnenen Projekte mittels Computertechnik realisieren wird - der Trickfilm scheint am Beginn einer neuen Ära zu stehen. . .


Dies habe ich aus der Zeitschrift Moviestar abgeschrieben.

Hoffe das es euch weiterhelfenwir. Smile

Bis bald Lernen


- theMoellermann - 27.02.2004

Susa schrieb:@ Mölle

Ich halte dagegen :mrgreen:

Okay ... . :mrgreen:


- LittleMissCabyCane - 03.03.2004

Der absolute Hammer:

Auf amazon.de gibt's jetzt für nur je ca. 14 €:

Bernhard & Bianca beide Teile
Eliott das Schmunzelmonster
Pinocchio
Mary Poppins


- Holger - 03.03.2004

Die Filme sind wirklich sehr gut, nur der viele Gesang stört doch ungemein.