Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Deutsche Film
#65
Am 24.12. sah ich die europäische Co-Produktion (?) Merry Christmas. Kurze Inhaltsangabe für alle, die nichts über den Film hörten: Weihnachten 1914 an der Front. Für ein paar Tage werden die Waffen niedergelegt und Weihnachtsstimmung überkommt die Soldaten. Die Grundidee sowie einige Episoden sind historische Tatsache.

Leider wurde der Film in synchronisierter Fassung gezeigt, was viele Szenen ziemlich lächerlich erscheinen ließ (zum Verständnis; schottische, französische und deutsche Truppen treffen aufeinander, in manchen Szenen werden Sprachbarrieren dargestellt). Ansonsten überraschte mich die relativ kitschlose Inszenierung, welche aber dadurch mit einer gewissen Oberflächlichkeit und Emotionslosigkeit einher ging. Aus dem Stoff wäre sehr viel zu machen gewesen, warum dann die Opernsänger-Geschichte einbauen, die nie so statt fand? Die Originalgeschichten hätten dennoch genug hergegeben.
Bei der Besetzung störte mich anfänglich Daniel Brühl, jedoch gewann er im weiteren Filmverlauf an Aussagekraft. Besonders beeindruckt in seiner kraftvollen Ausstrahlung hat mich Benno Fürmann. Eine solche Darstellung hätte ich ihm gar nicht zugetraut. Diane Krüger gefiel mir bei Troja überhaupt nicht (mal ganz davon abgesehen, daß dieser Film in meinen Augen richtig schlecht war), auch in Merry Christmas konnte ich nichts an Talent entdecken. Warum wird diese Frau nur immer so gelobt? Das ist mir unbegreiflich.
Am schwächsten empfand ich die Gesangsszenen. Brr. Damit hat man sich ganz schon in die Nesseln gesetzt. Die Opernstimmen sowie die Liedauswahl zeugte nicht gerade von Kennern des Fachs, auch paßten sie nicht zu Fürmann und Krüger. Daß beide nicht selbst sangen, war ebenfalls zu deutlich zu erkennen.
Tja, leider kein Glanzstück. Hat man dazu noch die Kriegsbilder aus Mathilde im Kopf, bemerkt man umso stärker, wo es hier kränkelt.
Hier wird dem Zuschauer in der Werbung Großes versprochen, doch leider bewegen wir uns wie so oft nur im guten Mittelmaß.

[Bild: merry%20christmas.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste