Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Querverweise in Kingbüchern
#58
Um nochmals auf Pennywise zurückzukommen:
Ich glaube auch nicht, dass er "persönlich" nochmal auftauchen wird, da es sich ja letztlich nur um eine von vielen Erscheinungsform von ES handelt, die als Clown auftritt, um Kinder zu verführen (womit ich nicht die Genialität dieser Figur in Frage stelle!). Was die Aufschrift auf dem Sockel angeht, bin ich eigentlich auch Schnies Meinung, dass sich King dabei wahrscheinlich nicht so viel Hintergründiges gedacht hat sondern nur noch einmal auf den Roman ES anspielen wollte.
Die große Frage ist aber, ob ES an sich nochmal auftaucht, d.h. ob sich irgendwann eindeutig herausstellt, dass ES, der Scharlachrote König und das "Tier", das in Schwarz erwähnt wird, ein und das selbe sind. Das ist ein zweischneidiges Schwert, und vielleicht hat sich ja King selbst noch nicht entschieden, welches Argument hier schwerer wiegt: einerseits wäre ein großer Bogen zwischen den Hauptwerken gespannt und alles Böse würde sich auf eine zentrale "Figur" konzentrieren. Die vorhandenen Querverbindungen sind ja schon zur Genüge diskutiert worden (die Schildkröte usw.). Andererseits würde das aber bedeuten, dass ES am Ende des Romans eben doch nicht endgültig besiegt worden ist, und dann würde doch der ganze "Aufwand" der betrieben worden ist und die Leistung der "Helden" in einem ganz anderen Licht erscheinen. Interessanter Weise heißt es am Anfang des Buches: "Das Grauen, das weitere 28 Jahre kein Ende nehmen sollte (falls es denn je ein Ende nahm), ..."
Es ist also noch (fast) alles möglich. Eine interessante Frage finde ich auch, ob sich Klotho, Lachsis und Atropos aus Insomnia irgendwie in das Gesamtbild einfügen werden.

Peter[/b]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste