13.10.2005, 20:40
susa hat folgendes geschrieben:
Da kann ich dir nur zum Teil zustimmen. Die Luft war, wenn ich mich recht entsinne, allerspätestens raus nach Anthony Edwards Abgang, finde ich. Die Staffel(n) danach machten wirklich keinen großen Spaß bzw. waren unterhaltsam; ihnen fehlte etwas. Die Charaktäre waren blass und eindimensional. Die letzte Staffel, die ausgestrahlt wurde, hatte mir wiederum eigentlich ganz gut gefallen. Goran Visnjic (Dr. Kovac) und Noah Wyle (Dr. Carter - mittlerweile aber auch nicht mehr dabei) erfüllten ihre Anforderungen und wurden dabei von einem sehr guten Ensemble unterstützt, das der Serie eine gewisse Frischzellenkur gab, die sie auch dringend nötig hatte. Ich für meinen Teil vermisste weder einen Clooney noch einen Edwards. Wie es jetzt, nach Wyles Ausstieg weitergeht, bleibt halt abzuwarten.
Ich kenne die Stimme zwar nicht im Original, aber man muss der deutschen Synchronsprecherin eingestehen, dass sie dafür sorgt, dass einem Louis so oder so in Erinnerung bleibt.
Besser hätte ich es nicht sagen können. Aber Chaot oder nicht, Gewinner oder Verlierer - eigentlich macht Hal (fast) alles mit einer gewissen Würde, wie ich finde und dass macht ihn, trotz seiner Naivität und seiner trotteligen Eigenschaften zu einem sehr sympathischen Menschen. Bryan Cranston spielt auch diesen Zug hervorragend.
Ist auch nicht so einfach. Die Sopranos sind dreckig, widerlich, schockierend - und auf eine merkwürdige Art dennoch liebenswert. Eigentlich das komplette Gegenteil einer "klassischen" Serie. Oftmals arg dialoglastig, meistens ohne gängige Konventionen, politisch inkorrekt bis zum Anschlag ... es ist wirklich nicht einfach, aber definitiv die Mühe wert! Vordergründig ist es ja "nur" eine gewaltverherrlichende Mafia-Serie, aber hinter dieser Fassade findet man Statements zur amerikanischen Gesellschaft (unverblümt und selten positiv), Rassismus, verdrehte Moralvorstellungen etc. pp. Kurz gesagt: Schwerer Stoff, der aber 1000%ig die Mühe wert ist!
Zitat:Aber auch E.R. hat dann nen ganz schlimmen Absturz hingelegt, die neuen Folgen kann ich mir gar nicht mehr ansehen. Irgendwie hab ich immer das Gefühl "Das hab ich doch schon mal gesehen.."
Da kann ich dir nur zum Teil zustimmen. Die Luft war, wenn ich mich recht entsinne, allerspätestens raus nach Anthony Edwards Abgang, finde ich. Die Staffel(n) danach machten wirklich keinen großen Spaß bzw. waren unterhaltsam; ihnen fehlte etwas. Die Charaktäre waren blass und eindimensional. Die letzte Staffel, die ausgestrahlt wurde, hatte mir wiederum eigentlich ganz gut gefallen. Goran Visnjic (Dr. Kovac) und Noah Wyle (Dr. Carter - mittlerweile aber auch nicht mehr dabei) erfüllten ihre Anforderungen und wurden dabei von einem sehr guten Ensemble unterstützt, das der Serie eine gewisse Frischzellenkur gab, die sie auch dringend nötig hatte. Ich für meinen Teil vermisste weder einen Clooney noch einen Edwards. Wie es jetzt, nach Wyles Ausstieg weitergeht, bleibt halt abzuwarten.
Zitat:Malcom mittendrin find ich auch klasse, auch wenn ich nie dazukomm es anzusehen. ich kann mich übrgens noch erinnern das mich diese Serie, als ich sie zum ersten mal gesehen hab, ganz schon schockiert hat. Diese Mutter!
Ich kenne die Stimme zwar nicht im Original, aber man muss der deutschen Synchronsprecherin eingestehen, dass sie dafür sorgt, dass einem Louis so oder so in Erinnerung bleibt.
Zitat:Und ja, Hal ist so ein lieber Chaot, alleine wie er Louis immer bewundert ist zum Umfallen...
Besser hätte ich es nicht sagen können. Aber Chaot oder nicht, Gewinner oder Verlierer - eigentlich macht Hal (fast) alles mit einer gewissen Würde, wie ich finde und dass macht ihn, trotz seiner Naivität und seiner trotteligen Eigenschaften zu einem sehr sympathischen Menschen. Bryan Cranston spielt auch diesen Zug hervorragend.
Zitat:Irgendwie komm ich da nicht "rein"...
Ist auch nicht so einfach. Die Sopranos sind dreckig, widerlich, schockierend - und auf eine merkwürdige Art dennoch liebenswert. Eigentlich das komplette Gegenteil einer "klassischen" Serie. Oftmals arg dialoglastig, meistens ohne gängige Konventionen, politisch inkorrekt bis zum Anschlag ... es ist wirklich nicht einfach, aber definitiv die Mühe wert! Vordergründig ist es ja "nur" eine gewaltverherrlichende Mafia-Serie, aber hinter dieser Fassade findet man Statements zur amerikanischen Gesellschaft (unverblümt und selten positiv), Rassismus, verdrehte Moralvorstellungen etc. pp. Kurz gesagt: Schwerer Stoff, der aber 1000%ig die Mühe wert ist!