09.09.2005, 13:51
Meine King Bücher stehen alle in meinem "gute Romane Regal" (ich teile meine Bücher in drei bereiche auf, eins für meine Lieblingsromane, eins für Sachbücher und Uni-kram und die Fensterbank für miese und unwichtige Romane), die Turm-Bände dürfen sogar aufs oberste Regalbrett zu meinen geliebten Tolkien-Büchern *g*
Allerdings bin ich kein Mensch, der seine bücher sonderlich gut behandelt. Meine Taschenbücher sehen schon extrem gelesen aus (liegt auch daran, dass ich sie überall mit hinschleppe), nur auf die schönen Hardcover geben ich mehr ab (obwohl ich den 7. Turm-band auch mit in die Uni und in den Bus geschleppt hab, einfach weil ich nicht aufhören konnte zu lesen).
Ich kaufe mir deshalb die "nicht so wichtigen" Romane meist für nen Euro als Taschenbuch auf dem Flohmarkt (als arme Studentin hat man halt nicht so viel Geld), das ist mir dann auch egal, dass die Bücher schon abgegriffen sind, ich will sie ja bloß lesen, nicht anbeten.
Den 5. und 7. Band vom Turm hab ich aber in den schönen englischen Hardcover-Ausgaben mit den Illustrationen (das wären auch mit die ersten Dinge die ich im Brandfall aus meiner Wohnug retten würde), die anderen leider nur als Taschenbücher (aus Geldmageln halt). Ein paar Bücher (3. Band vom Turm, The Stand, Es) hab ich auch doppelt, einfach als deutsches, einmal als englisches TB. Ich kauf mir da halt einfach alles was mir unter die Finger kommt und einigermaßen günstig ist.
Verleihen tu ich meine Bücher auch ungerne, einfach weil ich Lücken im Bücherregal hasse und alle Leute so unglaublich langsam lesen, dass es immer ewig dauert, bis ein Buch wiederkommt. Einzige Ausnahme bildet da meine Schwester (die ich grad mit der Turm-Sucht angesteckt habe *g*), der werde ich sogar meinen geliebten 7. Band ausleihen (allerdings ohne Umschlag, der geht mir dann doch zu leicht kaputt)
Meine Güte, was hab ich wieder sinnlos gelabert, ich mach jetzt lieber mal Schluss, bevor ich euch noch allen auf die Nerven gehe
Allerdings bin ich kein Mensch, der seine bücher sonderlich gut behandelt. Meine Taschenbücher sehen schon extrem gelesen aus (liegt auch daran, dass ich sie überall mit hinschleppe), nur auf die schönen Hardcover geben ich mehr ab (obwohl ich den 7. Turm-band auch mit in die Uni und in den Bus geschleppt hab, einfach weil ich nicht aufhören konnte zu lesen).
Ich kaufe mir deshalb die "nicht so wichtigen" Romane meist für nen Euro als Taschenbuch auf dem Flohmarkt (als arme Studentin hat man halt nicht so viel Geld), das ist mir dann auch egal, dass die Bücher schon abgegriffen sind, ich will sie ja bloß lesen, nicht anbeten.
Den 5. und 7. Band vom Turm hab ich aber in den schönen englischen Hardcover-Ausgaben mit den Illustrationen (das wären auch mit die ersten Dinge die ich im Brandfall aus meiner Wohnug retten würde), die anderen leider nur als Taschenbücher (aus Geldmageln halt). Ein paar Bücher (3. Band vom Turm, The Stand, Es) hab ich auch doppelt, einfach als deutsches, einmal als englisches TB. Ich kauf mir da halt einfach alles was mir unter die Finger kommt und einigermaßen günstig ist.
Verleihen tu ich meine Bücher auch ungerne, einfach weil ich Lücken im Bücherregal hasse und alle Leute so unglaublich langsam lesen, dass es immer ewig dauert, bis ein Buch wiederkommt. Einzige Ausnahme bildet da meine Schwester (die ich grad mit der Turm-Sucht angesteckt habe *g*), der werde ich sogar meinen geliebten 7. Band ausleihen (allerdings ohne Umschlag, der geht mir dann doch zu leicht kaputt)
Meine Güte, was hab ich wieder sinnlos gelabert, ich mach jetzt lieber mal Schluss, bevor ich euch noch allen auf die Nerven gehe