Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
Also ich finde es lächerlich sich für so was zu schämen. Wenn ich mir da viele Leute in meinem näheren Umfeld ansehe, die von sich aus eigentlich nie ein Buch in die Hand nehmen, kann man sogar fast stolz darauf sein, dass man überhaupt etwas liest.

Außerdem muss ich mich der Meinung von Thorsten anschließen, denn bei Büchern, im speziellen bei King Büchern wie ich finde, kann man wunderbar abschalten. Wink Also warum sich für etwas schämen, das Spaß macht und zusätzlich gegen Stress hilft.

Viele Leute denken ja, wenn sie Stephen King hören, an dumme, blutrünstige Geschichten ohne jeglichen Sinn. Dabei kennen sie meistens grad einmal einen Film, der zwar auf eine Geschichte von Stephen King basiert, jedoch nicht unbedingt viel mit der Vorlage zu tun haben muss. Bei solchen Leuten kann man sowieso getrost weghören und sich die gute Laune am Lesen nicht verderben lassen. 8)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste