Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Papst Benedikt XVI
#28
Bangor schrieb:Wenn sich alle einig sind, daß der Weg von Johannes II weiter geführt werden soll, was liegt da näher? Da ist Ratzinger ja nur die logische Konsequenz.
Er wird wahrscheinlich schon jetzt einen potentiellen Nachfolger einweisen, der auch wieder den Weg weiter führen soll. Wer weiss? :roll:

Das sehe ich ähnlich. Man hat wohl einen gesucht, der die Linie von J-P. II nahezu unverändert weiterführt. Offensichtlich haben Reformer auch im 3. Jahrtausend (im Moment!) noch keine Chance. Dass sie einen 78-jährigen gewählt haben zeigt aber auch, dass sie ein derart langes Pontifikat wie das von J-P. II verhindern wollten. Der Begriff "Übergangspapst" scheint mir daher durchaus angebracht. Für einen weniger weltfremden Papst konnten sich die Kardinäle noch (!) nicht ereifern. Das kann in ein paar Jahren, wenn die Tendenz zu einer größeren Anzahl Kardinälen aus den Entwicklungsländern anhält, anders aussehen.

Und was den Begriff "Hardliner" angeht: Sicher, Benedict XVI wird kaum von seinen konservativen Ansichten, die er als Kardinal Ratzinger vertreten und propagiert hat abweichen. Aber ich denke, man sollte jetzt auch nicht vor den Schlägen schreien ... wer weiss, vom Saulus zum Paulus, ... man kennt das ja aus diesem Metier :mrgreen:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste