Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TV Serien
Ich las 2000 die Bücher, ein Typ aus meinem Studentenwohnheim hatte die Ausgabe von Deinem zweiten Ebay-Link.
Ich hätte gern die Serie wieder im TV. Wenn man im Internet stöbert, kommt man auf unendlich viele Seiten allein nur auf deutsch, wo über die Dreibeiner diskutiert, der Wunsch auf Wiederholung geäußert und in Erinnerungen geschwelgt wird. Seltsam, daß bei einem derartigen Interesse kein Sender an eine erneute Austrahlung dachte.

Von Fernsehserien.de:
Serie in 25 Teilen
Kategorie: SF/Mystery
Deutsche Erstausstrahlung: 6.4.1986 ZDF

Eine mittelalterliche Welt. Es gibt keine Kriege und keine Not. Über die Menschen wachen die "Dreibeinigen Herrscher", gigantische, dreibeinige Metallwesen.
Will Parker's Freund Jack Leeper steht kurz vor der "Weihe". Eine Zeremonie, bei denen die Dreibeinigen Herrschern Heranwachsenden die "Kappe" einpflanzen, die sie in ihrem Denken verändern.
Sie entfliehen der Weihe und beginnen als Vagabunden die Welt zu bereisen, überqueren sogar den Ärmelkanal und erreichen Frankreich.
Auf ihrer Flucht treffen sie gleichgesinnte Freunde und erfahren immer mehr über die Dreibeinigen Herrscher und das Schicksal das die Menschheit, die einmal über wundersame Technologien verfügte, ereilt hat.
Die Fernsehserie wurde mitten in der Erzählung des Buches eingestellt und vermutlich daher auch seither nicht mehr ausgestrahlt.

In dieser als Fernsehserie verfilmten Romantrilogie von John Christopher versuchen in einer fernen Zukunft die drei Jungs Will, Henry und Beanpole vor Erreichen ihres fünfzehnten Lebensjahres den ausserirdischen Herrschern der Erde in ein für diese unzugängliche Region zu entkommen. Dreibeinige Maschinen pflanzen den Menschen ab diesem Alter Metallplatten ins Gehirn, welche sie gefügig und willenlos machen. Was die drei anstellen, um diesem Schicksal zu entgehen, wird spannend und in unvergesslichen Bildern erzählt. Die eh schon hervorragende Romanvorlage und ein athmosphärisch dichter Stil machen diese Serie zu einem bemerkenswert guten Fernseherlebnis nicht nur für die Kids. Viel Sprachwitz und ein trockener Humor wurden kongenial ins Deutsche herüber gerettet, relativ selten in der zeitgenössischen Medienlandschaft.


30.08.1988-04.10.1988 ZDF dienstags (Folge 20-25)
07.01.1988-19.05.1988 ZDF donnerstags (Folge 1-19)
06.04.1986-18.05.1986 ZDF sonntags (Folge 1-12 in 6 Teilen)

Ich glaube, ich sah die Serie 1988.

Es lohnt sich, auf der Seite in den Erinnerungen und Kommentaren zu stöbern. Confusedweet

Zitat:Als BBC die Serie herstellte, war das ZDF bedacht die Serie auszustahlen. So kam es dann das die Serie im dt fersehen lief. Aber irgendwann anfang der 90ger hat BBC dann die rechte einbehalten und gibt diese nicht mehr raus. Angeblich soll ein Privater diese Rechter käuflich erworben haben.
James Cammeron (Terminator II 91), Steven Spielberg (Krieg der Welten 05), haben auch schon daran gedacht einen Kinofilm zu Drehen. Leider ist dies bis heute noch nicht verwirklicht worden.
Ausserdem währe es auch super wenn mand ie Serie nochmal neu verfilmen würde da ja leider die dritte staffel fehlt.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste