23.03.2005, 12:43
Ich gruselte mich immer besonders davor, daß den Kindern im beginnenden Teenageralter die Köpfe kahl rasiert wurden. *wäh*
An eine Szene erinnere ich mich noch, wie die Hauptperson nachts von einem Dreibeiner überfallen wird und erst später merken seine Freunde, man hat ihm einen Chip verpflanzt, den sie dann rausschneiden...fand ich das widerlich als Kind :mrgreen:
Edit: Die Bücher im Original
Durch das Lesen der Bücher klärten sich viele Fragen
Kleine Spoiler
Man setze allen Menschen eine Art Kopfreif ein, um sie gedanklich zu beherrschen, ihren eigenen Willen zu brechen und zu kontrollieren. Dieser Prozeß wurde ab der beginnenden Pubertät durchgeführt, weil dann junge Menschen beginnen, ihre Persönlichkeit zu entfalten. In einer Art religiöser Zeremonie, die ein Initiationsritual darstellt, werden die Kinder geweiht. Man rasiert ihnen die Haare, um so besser die Kontrollgeräte plazieren zu können. Eine Weigerung gibt es nicht. Interessant ist auch die Welt dieser Geschichte, einerseits spielt es in der Zukunft, anderseits wirkt alles wie im Mittelalter.
Gegen diese Art von Kontrolle hat sich eine Gruppe von Wiederstandskämpfern gebildet, zu der auch die Hauptperson und seine Freunde stoßen, um die dreibeinigen Herrscher zu stürzen.
An eine Szene erinnere ich mich noch, wie die Hauptperson nachts von einem Dreibeiner überfallen wird und erst später merken seine Freunde, man hat ihm einen Chip verpflanzt, den sie dann rausschneiden...fand ich das widerlich als Kind :mrgreen:
Edit: Die Bücher im Original
Durch das Lesen der Bücher klärten sich viele Fragen
Kleine Spoiler
Man setze allen Menschen eine Art Kopfreif ein, um sie gedanklich zu beherrschen, ihren eigenen Willen zu brechen und zu kontrollieren. Dieser Prozeß wurde ab der beginnenden Pubertät durchgeführt, weil dann junge Menschen beginnen, ihre Persönlichkeit zu entfalten. In einer Art religiöser Zeremonie, die ein Initiationsritual darstellt, werden die Kinder geweiht. Man rasiert ihnen die Haare, um so besser die Kontrollgeräte plazieren zu können. Eine Weigerung gibt es nicht. Interessant ist auch die Welt dieser Geschichte, einerseits spielt es in der Zukunft, anderseits wirkt alles wie im Mittelalter.
Gegen diese Art von Kontrolle hat sich eine Gruppe von Wiederstandskämpfern gebildet, zu der auch die Hauptperson und seine Freunde stoßen, um die dreibeinigen Herrscher zu stürzen.