Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Herztransplantation - Gefühlstransplantation???
#23
Ich bleibe dabei und denke echt nicht, dass es nur mein Verstand war, der da die Gefühle ausgelöst hat! Das war das erste Mal, seit mehr als 6 Jahren, dass ich auf einem solchen Friedhof gewesen bin und bisher waren mir Friedhöfe immer sch***egal, dann lauf ich da ne Weile drüber und dann bums, erwischt einen so ein Eindruck oder Gefühl!

Im Rest stimme ich dir zu (s.oben)! --> Ok, alles klar, hier meine Ansichten zum Herzen:
- wie sehr man es doch liebt, denn es pumpt unser Blut
- es ist nicht mit Gefühlen vereinbar, sondern nur das allseits bekannte Symbol für Gefühle und die Liebe, zumal das Gehirn als eigentlich fühlendes und speicherndes Organ als Liebessymbol nicht so toll aussieht...
Zudem kam dem Herzen vielleicht auch diese bedeutung zu, weil es das bedeutendste Bauchorgan ist; wäre dies die Leber, würde sie vielleicht stattdessen als Zentrum der Gefühle gelten
- das man als Organempfänger auf einmal anders fühlt kann ich nciht glauben, da es wie gesagt das Gehirn ist, dass uns fühlen, erinnern und emotional verbinden und verarbeiten lässt. Die angebliche Gefühlsänderung ist meiner Meinung nach psychisch bedingt, da man sich bekanntlich ne Menge einzubilden vermag
- ein Bekannter hat die Mitralklappe des Herzen durch eine künstliche ersetzt bekommen und ist deshalb nun auch nicht irgendwie teilweise gefühlskalt oderso, nur weil ein Teil seines "fühlendes Organs" fehlt...
- das Herz schlägt in gewissen Situationne schneller, weil dann mehr Blut und somit Sauerstoff und Hormone im ganzen Körper benötigt werden
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste