13.01.2005, 18:07
Ich fand die Story gut. Sie ist vielerlei: Melancholisch, weinerlich, brutal, blutig, absurd. Eine schöne Mischung.
Die Enttäuschung und Verzweiflung des Erzählers, für den es absolut überraschend kommt, dass ihn seine Frau verlässt, ist gut wiedergegeben. Ob es wirklich so überraschend kam, wissen wir nicht, da alles nur aus der Perspektive des Erzählers berichtet wird.
Gerade das ist aber die Stärke der Geschichte. Wir sind immer nur genau so weit wie der Erzähler. Darum bleibt es letztlich ungeklärt, weshalb der Kellner durchgedreht ist, weshalb die Frau sich scheiden lassen will und weshalb sie am Schluß sagt, ihr Mann habe ihr nicht das Leben gerettet.
Für den Kellner versucht uns King zwar noch eine Erklärung an die Hand zu geben (Stichworte Nachbar, Hund, laute Musik), die gar nicht mal so abwegig ist. Wer Nachbarn mit lauten Hunden hat, wird nachvollziehen können, was ich meine
Meinetwegen hätte King diesen Erklärungsversuch aber auch weglassen können. Dass der Wahnsinn urplötzlich und unerklärlich ins Alltagsleben einbricht, weil Menschen plötzlich Amok laufen, ist ein beliebtes Horrorthema und soll es auch bleiben.
Nur die Sache mit dem Rauchen wirkt für mich etwas aufgesetzt. Das ergibt doch noch einen kleinen Minuspunkt.
Die Enttäuschung und Verzweiflung des Erzählers, für den es absolut überraschend kommt, dass ihn seine Frau verlässt, ist gut wiedergegeben. Ob es wirklich so überraschend kam, wissen wir nicht, da alles nur aus der Perspektive des Erzählers berichtet wird.
Gerade das ist aber die Stärke der Geschichte. Wir sind immer nur genau so weit wie der Erzähler. Darum bleibt es letztlich ungeklärt, weshalb der Kellner durchgedreht ist, weshalb die Frau sich scheiden lassen will und weshalb sie am Schluß sagt, ihr Mann habe ihr nicht das Leben gerettet.
Für den Kellner versucht uns King zwar noch eine Erklärung an die Hand zu geben (Stichworte Nachbar, Hund, laute Musik), die gar nicht mal so abwegig ist. Wer Nachbarn mit lauten Hunden hat, wird nachvollziehen können, was ich meine

Meinetwegen hätte King diesen Erklärungsversuch aber auch weglassen können. Dass der Wahnsinn urplötzlich und unerklärlich ins Alltagsleben einbricht, weil Menschen plötzlich Amok laufen, ist ein beliebtes Horrorthema und soll es auch bleiben.
Nur die Sache mit dem Rauchen wirkt für mich etwas aufgesetzt. Das ergibt doch noch einen kleinen Minuspunkt.