01.10.2004, 23:43
2. Oktober.
Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
Mohandás Karamchand Gandhi
Mahátma ist kein Name, sondern ein Ehrentitel, der ihm vom indischen Literaturnobelpreisträger Rabindranath Thakur, alias Tagore, angeheftet wurde, als dieser ihn bei der Ankunft in Bombay am 9. Januar 1915 so begrüßte.
Mahátma bedeutet im Deutschen "Große Seele" oder "der Hochherzige".
* 2. Oktober 1869 in Porbandar (Indien)
† 30. Januar 1948 erschossen vom fanatischen Hindu Nathuram Godse in Poona
Indischer Politiker und Menschenrechtskämpfer
Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
Mohandás Karamchand Gandhi
Mahátma ist kein Name, sondern ein Ehrentitel, der ihm vom indischen Literaturnobelpreisträger Rabindranath Thakur, alias Tagore, angeheftet wurde, als dieser ihn bei der Ankunft in Bombay am 9. Januar 1915 so begrüßte.
Mahátma bedeutet im Deutschen "Große Seele" oder "der Hochherzige".
* 2. Oktober 1869 in Porbandar (Indien)
† 30. Januar 1948 erschossen vom fanatischen Hindu Nathuram Godse in Poona
Indischer Politiker und Menschenrechtskämpfer