31.07.2004, 17:25
Glue Boy schrieb:Eins noch: In meiner Zeit bei den Fernsehnachrichten ( RTL) habe ich regelmäßig Agenturmaterial auswerten müssen. Das waren damals bewegte Bilder z.B. über Macheten-Massaker in Ruanda oder eine zufällig live gefilmte Minenexplosion in Kroatien. Solche Bilder werden im Fernsehen nie gezeigt, obwohl sie massenhaft existieren. Glaubt mir, ihr wollt sowas nicht wirklich sehen. Es ist einfach nur grauenhaft. Ich wünschte, ich hätte manches davon NIE gesehen! Es gibt Gründe, warum Menschen mit Kriegserfahrung sich sehr schwer tun, davon jemals zu sprechen.Daß Du das nicht sehen wolltest, kann ich gut verstehen.
(Bei der Tagesschau werden für solches Sichten übrigens nur erfahrene, ältere Redakteure eingesetzt, die außerdem generell psychologisch betreut werden. Mich hat man damals mit meinen 26 Jahren kommentarlos in den Schneideraum gesetzt...)
Aber eine Frage: Wo kommen diese Filmsequenzen, wenn sie geschnitten wurden, hin? Werden sie vernichtet?
Oder werden sie u.U. (von den Agenturen selbst vielleicht schon?) auch höchstbietend verkauft, um dann z.B. in den "Snuff"-Videos weitere Verwendung zu finden?
Oder die Kameraleute: Wenn sie solche Aufnahmen gemacht haben, werden sie doch sicher vervielfältigt, bevor sie bei den Agenturen eingereicht werden. Könnten da nicht auch "Kopien" irgendwo "herumschwirren".