26.07.2004, 11:59
Ganz richtig Bangor, genau das hab ich zum Beispiel hiermit gemeint:
Zitat:da die Mehrheit offensichtlich einen anderen (wie ich finde schlechten) Geschmack hat.Es ist leider wirklich so, dass Qualität nur noch ein Produkt für die Minderheit ist. Sicher sind die Medien nicht unschuldig, wenn man sich so anschaut womit man im Fernsehen zugemüllt wird. Bescheuerte "Reality-Soaps", und lächerliche Sender-Eigenproduktionen mit unfähigen Schauspielern und erbärmlichen Drehbüchern. Und was kommt aus Hollywood? Filme bei denen Schauspielerei, Feinsinn, und Story hinter die Special-Effects gestellt werden. Da lob ich mir den guten alten Columbo. Nicht wie in den aktuellen Filmen Schießereien, Verfolgungsjagden und große Explosionen, sondern einfach nur Scharfsinn und Spannung. Und ein zerknirschter Ermittler der immer eine Spur cleverer ist, als der Mörder.
Zitat:Grundsätzlich kann doch gesagt werden, dass man nicht zwangsweise eingleisig fahren muss, oder? Man kann doch "tiefgründigen", geistreichen Humor bevorzugen und dennoch seinen Spass an den billigen Plattitüden und Kalauern von Bully haben.Selbstverständlich. Ich bin überzeugt, dass man sich über Traumschiff totlachen kann. Es ist auch nicht dagegen einzuwenden, wenn man Bully bevorzugt, aber sich auch ab und zu den tiefgründigen Humor antut. Das einzige wogegen ich bin, ist eingleisig auf oberflächlichem Humor zu fahren. Und das machen leider zu viele, deshalb sind anspruchsvolle Filme (und Literatur und Musik, was das angeht; denn in diesen Bereichen verläuft die Entwicklung analog. aber dafür brauchen wir einen Extra-Thread) vom Aussterben bedroht.