Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Remakes
#2
Zu Remakes, die besser sind als das Original fallen mir diese Filme ein:

- John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt" (zweifellos der kopfkränkeste Carpenter-Film überhaupt - positiv gemeint. JC kümmert sich hier einen Dreck um Konventionen wie Zensur oder guten Geschmack, sondern lässt die Dämonen, die hinter seiner Schädeldecke lauerten frei. Das Resultat: Einer der düstersten, brutalsten, schockierendsten SciFi-Horror-Hydbriden, gegen die selbst der erste "Alien"-Film stellenweise harmlos wirkt. Carpenters Hauptthema, dass sich wie ein roter Faden durch seine Werke zieht - die Isolation - wird hier in noch nie gezeigtem Maß dargestellt und das auf eine schmerzhafte Art und Weise. War das Original - inszeniert von niemand Gerigerem als Howard Hawks (obwohl Christian Nyby die Credits bekam) - ein typischer Beitrag zur "Invasionsfilm"-Welle in den Fünfzigern (in denen indirekt die Sowjets angeprangert wurden) und mit schlechten Kulissen bzw. drittklassigen Schauspielern ausgestattet, so setzt Carpenter auf die absolute Paranoia bzw. Vorurteile und Misstrauen und gibt dadurch außerdem einen bitterbösen Kommentar auf die 80er ab. Erwähnenswert sind außerdem Rob Bottins geniale Makeups bzw. Kreaturen, die es selbst mit denen eines H.R. Giger aufnehmen können. Wer mehr erfahren möchte:
http://www.outpost31.com/ )

[Bild: solesurvivor.jpg]


- "Dawn of the Dead" (Romeros Film ist und bleibt ein Musterbeispiel für intelligenten Horror mit einer Message. Ist ja auch kein Zufall, dass der Film in einem KAUFHAUS spielt, dass von ZOMBIES heimgesucht wird. Und wer hat nicht aufgestöhnt, als von einem Remake die Rede war? Aber so kann man sich täuschen: Der neue DAWN von 2004 beeinhaltet alle Stärken des Originals aber keine seiner Schwächen. Hier wird dem Zuschauer anderhalb Stunden gnadenloser Überlebenskampf geboten, der durch die guten Einfälle bzw. der passenden Schauspieler Adrenalin und Spannung in die Höhe treibt. Indirekt ist der Film übrigens auch als Kritik am Kriegstreiben der USA und der Briten zu verstehen, wenn ihr mich fragt - denkt mal an die Eingeschlossenen im Kaufhaus und an den Waffenladenbesitzer Andy auf der anderen Straßenseite. Und dazwischen ungefähr ein paar Tausend Untote ... Anyway: So oder so ist "Dawn" 2004 ein wirklicher Kracher geworden, der mittlerweile ebenso Kult ist wie das Original. Ein echter Schocker mit "Biss" seit langer Zeit, der dem Horror-/Zombie-Genre hoffentlich wieder neue Impulse geben kann.)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste