Das deutsche Stephen King Forum
Remakes - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Remakes (/showthread.php?tid=1112)

Seiten: 1 2


Remakes - Gwenhwyfar - 10.07.2004

Im Chat eben kam eine Diskussion darüber auf, die man genauso gut auf Forumsebene weiterführen kann.
Wie steht Ihr zu Film-Remakes? Welche übertreffen das Original, sind empfehlenswert?
Ich bin nämlich der Meinung, Remakes sind überflüssig. Tongue Und spontan fällt mir keins ein, das sich positiv absetzt dem Original gegenüber. Aber wer weiß, vielleicht überzeugt mich noch der eine oder andere. :mrgreen:

Mhm, eine große Auflistung von schlechten Remakes halte ich für unwichtig und Platz verschwendend. Das sind sooooooo viele, daher lieber nur auf die angeblich guten beschränken. Confusedweet

Dann mal los!


- torsten - 10.07.2004

Zu Remakes, die besser sind als das Original fallen mir diese Filme ein:

- John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt" (zweifellos der kopfkränkeste Carpenter-Film überhaupt - positiv gemeint. JC kümmert sich hier einen Dreck um Konventionen wie Zensur oder guten Geschmack, sondern lässt die Dämonen, die hinter seiner Schädeldecke lauerten frei. Das Resultat: Einer der düstersten, brutalsten, schockierendsten SciFi-Horror-Hydbriden, gegen die selbst der erste "Alien"-Film stellenweise harmlos wirkt. Carpenters Hauptthema, dass sich wie ein roter Faden durch seine Werke zieht - die Isolation - wird hier in noch nie gezeigtem Maß dargestellt und das auf eine schmerzhafte Art und Weise. War das Original - inszeniert von niemand Gerigerem als Howard Hawks (obwohl Christian Nyby die Credits bekam) - ein typischer Beitrag zur "Invasionsfilm"-Welle in den Fünfzigern (in denen indirekt die Sowjets angeprangert wurden) und mit schlechten Kulissen bzw. drittklassigen Schauspielern ausgestattet, so setzt Carpenter auf die absolute Paranoia bzw. Vorurteile und Misstrauen und gibt dadurch außerdem einen bitterbösen Kommentar auf die 80er ab. Erwähnenswert sind außerdem Rob Bottins geniale Makeups bzw. Kreaturen, die es selbst mit denen eines H.R. Giger aufnehmen können. Wer mehr erfahren möchte:
http://www.outpost31.com/ )

[Bild: solesurvivor.jpg]


- "Dawn of the Dead" (Romeros Film ist und bleibt ein Musterbeispiel für intelligenten Horror mit einer Message. Ist ja auch kein Zufall, dass der Film in einem KAUFHAUS spielt, dass von ZOMBIES heimgesucht wird. Und wer hat nicht aufgestöhnt, als von einem Remake die Rede war? Aber so kann man sich täuschen: Der neue DAWN von 2004 beeinhaltet alle Stärken des Originals aber keine seiner Schwächen. Hier wird dem Zuschauer anderhalb Stunden gnadenloser Überlebenskampf geboten, der durch die guten Einfälle bzw. der passenden Schauspieler Adrenalin und Spannung in die Höhe treibt. Indirekt ist der Film übrigens auch als Kritik am Kriegstreiben der USA und der Briten zu verstehen, wenn ihr mich fragt - denkt mal an die Eingeschlossenen im Kaufhaus und an den Waffenladenbesitzer Andy auf der anderen Straßenseite. Und dazwischen ungefähr ein paar Tausend Untote ... Anyway: So oder so ist "Dawn" 2004 ein wirklicher Kracher geworden, der mittlerweile ebenso Kult ist wie das Original. Ein echter Schocker mit "Biss" seit langer Zeit, der dem Horror-/Zombie-Genre hoffentlich wieder neue Impulse geben kann.)


- Never - 10.07.2004

Ok, besser als das Original… ist "Spurlos" Niederland/US 1993 mit Jeff Bridges, Kiefer Sutherland u. Nancy Travis. Das Original ist von 1988 Niederland "Spurlos verschwunden".

Allein der Anfang ist schon genial!


- Gwenhwyfar - 10.07.2004

Oho, da widerspreche ich vehement! Das Original ist erstklassig, hinterläßt eine ganz düstere Beklommenheit und der Zuschauer weiß - ebenso wie die Hauptperson - erst am Ende, was wirklich geschah. Im Remake zeigt sich dies schon deutlich am Anfang, auch das Ende bekam einen glücklichen Ausgang - die gruslige Atmosphäre wurde damit zunichte gemacht. Frown Ein Remake ist nicht gut, nur weil insgesamt mehr Geld ausgegeben wurde und Hollywood-Schauspieler mitwirken. Nee. Diesen Film lieber im Original genießen.


- Maik - 10.07.2004

Ich finde, und habe es auch vorhin schon im Chat erwähnt, das meiner Meinung nach ein Remake nicht überflüssig ist. Immer wenn ein Remake gemacht wird dann ist es so, das zum beispiel bessere Effekte hineigebracht, die Story ein wenig verändert wird und andere filmische Elemente mit eingebaut werden. Das ist meistens für den Film selber sehr gut und er wirkt nicht wie eine 1:1 Kopie.

Ich denke da nur an Texas Chainsaw Massacre. Das Original ist okay hat allerdings die völlig falsche Titelwahl erhalten. Dieser Film geht mehr auf die Psyche und enthält fast keine richtige Spannung oder blutszenen. Das Remake hingegen ist besser aufgearbeitet wurden das er das breite Publikum anspricht. Gib einen der das Remake als erstes gesehen hat den Orginalen und er wird dir den Vogel zeigen ( Sorry ) Denn mit dem damaligen Film wird keiner etwas zu tun haben wollen. ( Das beziehe ich etz nur auf diesen Film! )


- Shagrath - 10.07.2004

Ich habe das Original-"Texas Chainsaw Massacre" noch nicht gesehen, aber die Chancen, dass es mir besser gefällt als das Remake stehen ziemlich gut, da ich das Remake ziemlich mies fand.

Ich halte generell nicht viel von Remakes, aber dem Original zumindest ebenbürtig sind mMn die Remakes von "Insomnia" und von "Invasion of the Bodysnatchers" (das 78er Remake, nicht das 93er). "Solaris" fand ich auch nicht schlecht, aber da kenne ich das Original nicht (muss ich unbedingt nachholen, da ich schon "Stalker" sehr interessant fand).


- julia - 11.07.2004

Ich würde auch gern mal das Original vom Texas Chainsaw Massacre sehen. Weiß jemand ob des gut is?


- Never - 11.07.2004

Gwenhwyfar schrieb:Oho, da widerspreche ich vehement! Das Original ist erstklassig, hinterläßt eine ganz düstere Beklommenheit und der Zuschauer weiß - ebenso wie die Hauptperson - erst am Ende, was wirklich geschah. Im Remake zeigt sich dies schon deutlich am Anfang, auch das Ende bekam einen glücklichen Ausgang - die gruslige Atmosphäre wurde damit zunichte gemacht. Frown Ein Remake ist nicht gut, nur weil insgesamt mehr Geld ausgegeben wurde und Hollywood-Schauspieler mitwirken. Nee. Diesen Film lieber im Original genießen.

Vielleicht liegt es daran was man lieber mag, was man zuerst gesehen hat? Ich sah erst das Remake und später erst das Original. Es sind sehr gute Hollywood-Schauspieler! Und zugegeben Geld macht nicht unbedingt einen Film gut bzw. besser. Wir werden unsere Positionen nicht aufgeben. Also Leute seht euch beide Filme an.


- Gwenhwyfar - 11.07.2004

Klar liegt es auch daran, welche Art Film man bevorzugt, jedoch sollte man immer zuerst bei diesem Film das Original gesehen haben, sonst weiß man ja schon die Auflösung des Falles. Frown Für das Remake ist das nicht so schlimm.


- Maik - 11.07.2004

Ja aber es kommt doch auch oft vor das man das Remake als erstes sieht da man nicht weiß das es ein Remake ist. Ich meine nicht jeder ist ein großer Filmkenner. Lol


- torsten - 11.07.2004

@Maik: Was das Original "TCM" betrifft - das das Remake BESSER werden würde als das Original, überrascht mich eigentlich kaum, wenn man bedenkt, WER 1974 die Regie übernommen hatte ... Tobe Hooper!
Der Typ hat in den knapp dreißig Jahren seiner Karriere doch fast nur Müll abgeliefert; alles nach Schema F und besonders in den Neunzigern dermaßen dilletantische Werke abgeliefert, dass es mir kalt den Rücken runterläuft! Brauch da nur an seine King-Adaption "The Mangler" zu denken - uaaargghhh!!!!
Der einzige WIRKLICH gute Hooper-Film ist und bleibt daher eindeutig "Poltergeist", obwohl ein gewisser Spielberg da seine Finger mit im Spiel hatte (was man übrigens sehen kann) ... tolle Story, glaubwürdige Charaktäre und Effekte, die auch jetzt noch, nach über zwanzig Jahren frisch und lebendig aussehen.


- Maik - 11.07.2004

@torsten dabei hatte ich aber etz nicht vor den original von TCM auf die schwarze Liste zu setzten. Ich finde den Originalen immernoch Kult, doch leider nicht so gut getroffen wie das Remake. Lol


- torsten - 11.07.2004

Kleiner Nachtrag zum "Ding" - Wusstet ihr, dass die Macher von "Ice Age" das Ufo aus dem Film in ihren eingebaut haben? Ist aber so:

http://www.outpost31.com/images/CoolStu ... saucer.jpg

DAS ORIGINAL-UFO AUS DEM FILM!!! Tongue


- White Claudia - 12.07.2004

Gwenny, ich kann dir nur Recht geben - "Spurlos verschwunden" ist um Längen besser als das durchschnittliche US-Remake mit dem unsagbar weichgespülten Hollywood-Ende.

Und die Diskussion um das TCM wollen wir hier wohl nicht nochmal aufleben lassen... Wink (Wie kann man nur das Remake mögen...?)


- alacienputa - 12.07.2004

Ich fand das remake von TCM auch kacke, aber das orginal fand ich auch nicht so prikelnd. das orginal gehört ja in den USA richtig zur Filmgeschichte und ist auch irgendwie im musem of modern art zu bewundern.
und bei uns steht da auf dem index..... Eek7
naja genug geschwafelt.
gutes remake? ring.... so