Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Troja
#52
Schließe mich Noxeema an...ein schlechter Film, den ich schnell wieder vergessen werde. Er berührt in keinster Weise. Wie kann man eine griechische Sage ohne den Götterhintergrund verfilmen? Wie kann man so wenig Wert auf Charaktere setzen, daß selbst grandiose Schauspieler wie Peter O'Toole (mein Gott, Peter O'Toole!!!) blaß und unterfordert wirken? Wie kann man bei einem derartig teuren Film einen derartig schlechten Cut vollbringen, welcher die Handlung noch dürftiger erscheinen läßt? Wie kann man eine untalentierte Frau namens Diane Kruger als Helena, als schöne Helena besetzen, die neben allen anderen weiblichen Hauptrollen fast gespenstig unwichtig erscheint?
Der Film regt nicht zum Reflektieren an, hat keinen Funken der schillernden Sage in sich. Gerade darum ist es dem Zuschauer unverständlich, wie ständig immer wieder und wieder im Film von Ruhm und Legende, an die man sich noch Jahrtausende später erinnert, gesprochen werden kann. Was Petersens Troja zeigt war weder groß, noch denkwürdig, noch gab es bis auf Hector Persönlichkeiten. Stimmt die Erzählweise nicht, ist die Darstellung nicht passend; dann wirken Aussagen wie in Troja lächerlich pathetisch und kraftlos. Brad Pitts Gesicht drückt deutlich genug aus, wie er wohl seine Mitwirkung an diesem Film fand - langweilig.

Da schaue ich mir lieber nochmal Kampf der Titanen von 1981 an mit Stop-Motion-Animationen. Tongue Langsam nerven mich geballte Computeranimationen nur noch. Das ist doch keine Filmkunst mehr...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste