Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Troja
#42
aaahhh wo ich jetzt diesen thread sehe muss ich mich outen , auch mit der gefahr tot geschlagen zu werden Tongue
ich liebe monumental-filme aber sowas schreckliches wie Troja habe ich noch nie gesehen .
Ich habe die Illias gelesen , für mich ist viel zu wenig Geschichte drin vorgekommen ... War für mich zu viel Gemetzel und nackte Männer . Das ganze drumherum musste man wohl irgendwo vergessen haben.
Irgendwie hatte ich dann auch noch das Gefühl dass für Leute die die geschichte um Troja nicht kennen der Film sehr komisch sein musste , denn ich musste der Freundin mit der ich im Kino war , immer wieder erläutern warum Achilles gerade an der Ferse (schreibt man sie so) verletzlich war und und und ...
dann nach einiger zeit fand ich den film nur noch ätzend langweilig .
Ich hatte mich so auf den Film gefreut und so viel erwartet . Und als ich dann auch noch eine Schlechte-Kritik in der Aachener Zeitung las , hab ich gesagt : Da geh ich rein , die Zeitung lügt , der Film ist bestimmt klasse !
Das man die Geschichte dann auch noch so komisch verändert hatte , fand ich etwas verstörend ...
Es reicht mir wenn ich den Film einmal im Kino gesehen habe .
Ich muss sagen , er ist gut gemacht aber die wirkliche Geschichte geht (für mich) zu sehr verloren.

und jetzt will ich mal ein paar "krasse" Sätze aus der Kritik der Aachener Zeitung hier zitieren :

Zitat:Petersen meinte , Homers Stoff sei eine grandiose Geschichte Geschichte , um sie dann brachial umzudichten.

Zitat:Mit entsprechendem Gehabe lässt Achill sich gerne bitten.
So oft wird dieser Wunsch wiederholt , dass wohl auch der Letzte sich Gedanken darüber macht , ob Ruhm denn wohl so wichtig ist.

Zitat:Nur zu gerne marschiert der König der Könige - hier dargestellt als eine Art Hitler der Antike - vor Trojas Mauern auf , um einen mörderischen Stellungskrieg zu starten.

Zitat:Da "Troja" sich niemals Gedanken über das Wesen der Kriege macht , muss man auch Petersen`s neuerliches Friedensgerede als aufgesetz erkennen. Man versteht höchstens ganz aktuell , dass Folter , Vergewaltigung und Verstümmelung keine Auswüchse des Krieges sind , sonders schon immer untrennbar dazu gehörten.

Zitat:Auch die Götter spielen keinerlei Rolle , was deutlich macht , wo "Troja" angesiedelt ist : In den Niederungen des seelenlosen Auftragsfilms darf kein göttlicher Funke gesucht werden

so das war dann alles was ich an zitaten beizutragen habe .
verzeiht meine meinung .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste