26.02.2009, 13:02
Kaliostro schrieb:Na na na, typisch deutscher Geschichtsschocker der Wert auf unseriöse Faktendarstellung legt? Die größten bisher (Das Leben der Anderen, der Untergang, etc.) waren doch bisher eigentlich relativ realitätsnah, oder? Ich fand den Bader-Meinhof-Komplex klasse. Klar bin ich nicht zwingend Teil des Zielpublikums, dennoch fühlte ich mich von dem Film sehr gut unterhalten und ich fand auch das Thema sehr interessant, sodass ich noch Wochen später Artikel über diverse Ereignisse (Dutschke-Attentat, das München-Massaker etc.) gelesen hab. Ich kann allerdings auch im Vergleich hierzu nicht verstehen warum ein Film wie Das Leben der Anderen einen Oscar bekommt, dieser aber nicht...
Weil es nicht um die Nazis oder ehemalige DDR geht, die bekommen meisst mindestens Nomierungen oder sogar einen Oskar - siehe dieses Jahr der Kurzfilm, auch da wieder die Nazi-Juden Thematik
aber davon abgesehen fand ich den Bader-Meinhof-Komplex auch nicht so prickelnd
@ Kurt Balow
deinen Beitrag hab ich jetzt nicht ganz verstanden - er hat doch den Oksar bekommen (Ledger)?
Ich persönlich hatte bei den Preisen die er bekommen hat, immer diesen Legenden-Beigeschmack, bin mir relativ
sicher dass er den Oksar nicht bekommen hätte, würde er noch leben.
Allerdings fand ich ihn als Joker wirklich klasse - aber normalerweise werden solche Filme ja eher weniger vom Oskar-Komitee beachtet.
Ich denke ob Sean Penn oder Mickey Rourke den Oksar bekommen haben ist relativ egal, beide haben sehr gut gespielt (was man bisher so mitbekommen hat).