Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eurovision Song Contest 2004
#35
Zitat:Ich finde das System irgendwie unfair. Immer dieses Punkte-Hin-und-Her-Geschiebe zwischen Nachbarländern und Ex-Landstrichen.

Abgesehen davon wäre es selbst dann irgendwo unfair, wenn unabhängig von Sympathien gewertet wird. Deutschland mit seinen achtzig Millionen Einwohnern hat mehr als das 800-fache eines Pupses wie Andorra. Das heißt - da kein Land für sich selber wählen darf - dass von all den wahlberechtigten Bürgern des Grand Prix 80 Millionen NICHT für Deutschland stimmen dürfen, für Andorra aber nur siebzigtausend nicht. Somit wird nicht nach Sympathien der Bürger entschieden, sondern nur nach Landestendenz. Ist schon nen Unterschied. Denn, um beim Beispiel Andorra zu bleiben (das sich so gut eignen lässt Big Grin):
Prozentual könnten mehr Bürger das eine Lied besser finden als das andere, trotzdem könnte das andere haushoch gewinnen. Ob zweihHUNDERTtausend Italiener oder zweitausend Andorrer Max gutfinden, macht für die Punkteverteilung keinerlei Unterschied, Max bekommt immer gleich viele, und die Stimme EINES Andorrers zählt soviel wie die von HUNDERT Italienern.
Und findet ganz Italien Max gut, hat Max 60 MILLIONEN Stimmen für sich, bekommt aber nur zwölf Punkte. Findet ganz Andorra ein anderes Land gut, hat dieses nur 70 TAUSEND Stimmen für sich. Trotzdem bekäme es ebenfalls 12 Punkte, und D und das andere hätten den gleichen Stand.

Und wenn man nun bedenkt, wieviele kleine Ost-Staaten es gibt, die nah aneinander liegen und aus (lächerlich wirkenden) Sympathiegründen für einander Stimmen, und diese dann auch noch verhältnismäßig viel mehr Stimmrecht haben als große Länder, ist Platz 8 für Max schon eine solide Leistung.

Ach, aber mir jetzt auch Wurscht, ich geh jetzt ins Bett Tongue
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste