Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terror im Namen Gottes
#10
nun ja, aber bei den kreuzzügen standen die religiösen motive doch eher an zweiter oder dritter stelle - eigentlich. ansonsten ist das christentum eine sehr tolerante religion (geworden). ebenso wie der islam übrigens. obwohl das islamische recht muslime über nicht-muslime stellt, was privat-recht angeht, genießen auch diese schutz und freiheit auch der religion. fundamentalisten der übelsten sorte wird es allerdings immer geben und zwar in jeder religion. darum denke ich auch, dass ein krieg gegen den terror zu nichts führt, als zu mehr terror.
Zitat:Märtyrer sind für ihren Glauben gestorben
darum werden attentäter auch gefeiert. für einige muslime ist die politik der westlichen welt nun mal auch ein kampf gegen ihre religion. es zeigt sich auch häufig, dass werte und normen, die für muslime von enormer wichtigkeit sind, von den "zivilisierten westlern" mit füßen getreten, als barbarisch verurteilt werden. ich denke, dass würde keinem von uns gefallen, was natürlich nicht heißen soll, dass man sich mit anschlägen dagegen wehren sollte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste