25.02.2004, 17:57
War vor ein paar Tagen in diesem deutschen Film - und positiv überrascht! Das Drama nach einer wahren Begebenheit hat mich berührt, mit passender Musik und schönen Bildern verzaubert ... den möchte ich gern bald nochmal sehen. Vor allem die Darsteller, besonders Daniel Brühl und August Diehl, haben mir gut gefallen und waren überzeugend. Den Soundtrack werde ich mir holen, schätze ich.
Die Story: Berlin, ein Sommer um 1930. Die beiden Freunde Günther und Paul gründen den "Selbstmörderclub", wonach sie beschließen sich im höchsten Moment das Leben zu nehmen. Sie ziehen sich für ein paar Tage in das abgelegene Wochenendhaus von Günthers Eltern zurück, wo sich auch seine Schwester Hilde befindet, in die sich aul sofort verliebt. Hilde flirtet mit dem scheuen und unerfahrenen Paul, gehört jedoch noch zu ihrem Freund Hans, der wiederum eine Affäre mit Günther hatte und von diesem noch geliebt wird. Auf einer nächtlichen Party bahnt sich eine Tragödie an, an deren Ende zwei der vier Jugendlichen sterben werden ...
Die Story: Berlin, ein Sommer um 1930. Die beiden Freunde Günther und Paul gründen den "Selbstmörderclub", wonach sie beschließen sich im höchsten Moment das Leben zu nehmen. Sie ziehen sich für ein paar Tage in das abgelegene Wochenendhaus von Günthers Eltern zurück, wo sich auch seine Schwester Hilde befindet, in die sich aul sofort verliebt. Hilde flirtet mit dem scheuen und unerfahrenen Paul, gehört jedoch noch zu ihrem Freund Hans, der wiederum eine Affäre mit Günther hatte und von diesem noch geliebt wird. Auf einer nächtlichen Party bahnt sich eine Tragödie an, an deren Ende zwei der vier Jugendlichen sterben werden ...
![[Bild: B0001GH5MO.03.LZZZZZZZ.jpg]](http://images-eu.amazon.com/images/P/B0001GH5MO.03.LZZZZZZZ.jpg)