Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filmpreise (Oscar, Golden Globe, Emmy etc.)
#49
Alle Achtung, Alacien, sehr gut durchdachte Liste !!! Smile Kann einfach wieder nur sagen, das ich fast 100 % mit dir übereinstimme (außer vielleicht bei der Musik).

Susalein, nur weil Sofia Coppola das Kind eines berümten Regisseurs ist heißt es doch noch lange nicht, das sie eine schlechtere und weniger beachtete Arbeit abgeliefert hätte, wenn sie es nicht wäre. Ich jedenfalls finde, das sowohl "The Virgin Suicides" als auch "Lost In Trabslation" kleine Filmperlen sind, die ganz allein für Sophia Coppolas Erzähltallent und Aufmerksamkeit guten Stoffen gegenüber zum Ausdruck geben. Da ihr Vater sich nun auch mehr oder weniger auf seinen Lorbeeren ausruht und schon lange keinen wirklich interessanten Film mehr gedreht hat, ist es nun eh Zeit, das Zepter an die nachfolgende Generation von Filmemacher(inne)n weiterzureichen. Von der Oscarjury werden die Nachwuchsfilmer und gerade die Filmemacherinnen im Allgemeinen meist eh zu wenig beachtet.
Was den "Herr(n) der Ringe" angeht, so ist es nur typisch, aber im Grunde genommen auch gerechtfertigt, das im bisher wenig Beachtung und Ehren seitens der Jury zuteil wurden, da er ja eigentlich nur als Fragment im Raum stand. Irgendeinen Teil als eigenständigen Film zu bezeichnen halte ich auch schlicht und ergreifend für falsch; dazu sind sie inszenatorisch zu sehr aus einem Guss. Daher fände ich das, wenn nicht die Ehrung zum besten Film, Peter Jackson zumindest die als bester Regisseur zuteil würde. Solch eine inszenatorische Meisterleistung sollte, gerade von anderen Filmschaffenden, doch dementsprechend gewürdigt und mit Respekt und Hochachtung geadelt werden.

Ansonsten gilt für die Tipps der Oscarfavoriten, wie jedes Jahr, nicht der persönliche Geschmack sondern die Einschätzung wie die "Academy Of Motion Picture, Arts & Science" diese Filme bewerten wird. Und die geht mit größter Wahrscheinlichkeit doch eher nicht mit unseren Vorstellungen von Gerechtigkeit konform. Dazu ist sie zu sehr von konservativen Veteranen (und manchmal auch Fossilien wie etwa Charlton Heston !) der Filmbranche durchdrungen. Alaciens Prognosen liegen daher doch das ein oder andere mal, denke ich, deutlich richtig.


Zuck. Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste