04.01.2004, 00:43
---Beitrag mit ein paar kleineren Spoilern---
Ich hab den Film jetzt gesehen (das Remake)...und finde, man kann eine Menge darüber schreiben! Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich ihm für einen Horrorfilm ohne mit der Wimper zu zucken eine 9 geben. Denn alles, was das Schockerherz begehrt, ist in diesem Film vereint: Eine grausame Szenerie, wahnsinnig atmosphärische Licht/Schatten-Spiele, ein Killer geboren um Kultobjekt zu werden (ala Michael Myers, Freddy, Jason etc.), eine spannende Story, von der Außenwelt abgeschnittene Hauptakteure, ein SPOILER alles andere als softer Einstieg in das Geschehen (eine Anhalterin erschießt sich in dem Auto) SPOILER ENDE, *endlich* eine Hauptdarstellerin, die es versteht Angst und Selbstbewusstsein zu verbinden so das es realistisch wirkt und die nötige Portion Splatter - perfekt ist das Horrorgourmet! Wobei ganz dringend zu erwähnen ist, das der Film vermutlich nicht wegen der Gewalt eine so hohe Freigabe bekam, sondern eher weil Leatherface schon fast zu menschlich geworden ist, was die Wirkung angeht, und eben weil der Film enorm spannend ist. An den Lichtspielereien, die ich nochmal erwähnen möchte, kann man sich gar nicht sattsehen, gibt es einen Oscar für die besten Lichteffekte? *g* Enorm wirkungsvoll sind auch die verschiedenen Wüstenklima - Nebel - Kontraste, die sich durch den Film ziehen. Trotz seiner 100 Minuten kommt einem der Film weder zu kurz noch zu lang vor, selbst das kann man positiv werten. Jessica Biel ist natürlich eine Augenweide, und wie bereits gesagt finde ich, bringt sie im Vergleich zu z.B. Jennifer Love Hewitt den Balanceakt von Rumgeschrei und Taffheit viel überzeugender rüber. Man kann bei den Jugendlichen mitfühlen, denn niemand möchte in einen derartigen Wahnsinn gelangen wie sie es unfreiwillig getan haben, der bei Weitem nicht nur von Leatherface selbst ausgeübt wird.
Als Schlusswort bleibt nur zu sagen, das das erste Highlight des Filmjahres 2004 in der Kategorie Horror bereits auf der Leinwand ist. Top!
Ich hab den Film jetzt gesehen (das Remake)...und finde, man kann eine Menge darüber schreiben! Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich ihm für einen Horrorfilm ohne mit der Wimper zu zucken eine 9 geben. Denn alles, was das Schockerherz begehrt, ist in diesem Film vereint: Eine grausame Szenerie, wahnsinnig atmosphärische Licht/Schatten-Spiele, ein Killer geboren um Kultobjekt zu werden (ala Michael Myers, Freddy, Jason etc.), eine spannende Story, von der Außenwelt abgeschnittene Hauptakteure, ein SPOILER alles andere als softer Einstieg in das Geschehen (eine Anhalterin erschießt sich in dem Auto) SPOILER ENDE, *endlich* eine Hauptdarstellerin, die es versteht Angst und Selbstbewusstsein zu verbinden so das es realistisch wirkt und die nötige Portion Splatter - perfekt ist das Horrorgourmet! Wobei ganz dringend zu erwähnen ist, das der Film vermutlich nicht wegen der Gewalt eine so hohe Freigabe bekam, sondern eher weil Leatherface schon fast zu menschlich geworden ist, was die Wirkung angeht, und eben weil der Film enorm spannend ist. An den Lichtspielereien, die ich nochmal erwähnen möchte, kann man sich gar nicht sattsehen, gibt es einen Oscar für die besten Lichteffekte? *g* Enorm wirkungsvoll sind auch die verschiedenen Wüstenklima - Nebel - Kontraste, die sich durch den Film ziehen. Trotz seiner 100 Minuten kommt einem der Film weder zu kurz noch zu lang vor, selbst das kann man positiv werten. Jessica Biel ist natürlich eine Augenweide, und wie bereits gesagt finde ich, bringt sie im Vergleich zu z.B. Jennifer Love Hewitt den Balanceakt von Rumgeschrei und Taffheit viel überzeugender rüber. Man kann bei den Jugendlichen mitfühlen, denn niemand möchte in einen derartigen Wahnsinn gelangen wie sie es unfreiwillig getan haben, der bei Weitem nicht nur von Leatherface selbst ausgeübt wird.
Als Schlusswort bleibt nur zu sagen, das das erste Highlight des Filmjahres 2004 in der Kategorie Horror bereits auf der Leinwand ist. Top!