31.10.2003, 14:02
Nach dem Roman, der nicht ganz so meinen Geschmack traf, hab ich mir gestern den Film angesehen, und ich war sehr positiv überrascht.
Vor allem die langen Einstellungen und die für heutige Verhältnisse sehr lange Zeit zwischen den Schnitten machen einen ganz eigenen Reiz aus, der Film läßt sich teilweiße viel Zeit. Das entspricht vielleicht nicht dem geschmack der heutigen Masse, die Filme im Tempo a´ la "The Rock" gewöhnt sind, aber dadurch kriegt das ganze m.M. nach seinen ganz eigenen Charme.
Hach, und nachdem mein Gucken der Student in mir erwacht ist ist mir auch die Kameraführung aufgefallen, wirklich geniale Ideen, wenn man die damaligen Möglichkeiten bedenkt.
Sissy Spacek fand ich sehr gut, ihre Augen haben mir echt Angst gemacht. :mrgreen: Und der junge John Travolta..ohne Worte.
Aber seit gestern abend beschäftigt mich die Frage wie das Blut so dekorativ an Carries gesicht kleben bleiben konnte... :aehm
Vor allem die langen Einstellungen und die für heutige Verhältnisse sehr lange Zeit zwischen den Schnitten machen einen ganz eigenen Reiz aus, der Film läßt sich teilweiße viel Zeit. Das entspricht vielleicht nicht dem geschmack der heutigen Masse, die Filme im Tempo a´ la "The Rock" gewöhnt sind, aber dadurch kriegt das ganze m.M. nach seinen ganz eigenen Charme.
Hach, und nachdem mein Gucken der Student in mir erwacht ist ist mir auch die Kameraführung aufgefallen, wirklich geniale Ideen, wenn man die damaligen Möglichkeiten bedenkt.
Sissy Spacek fand ich sehr gut, ihre Augen haben mir echt Angst gemacht. :mrgreen: Und der junge John Travolta..ohne Worte.
Aber seit gestern abend beschäftigt mich die Frage wie das Blut so dekorativ an Carries gesicht kleben bleiben konnte... :aehm