Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Querverweise in Kingbüchern
In "Tommyknockers" gibt es neben dem Kichern aus dem Abflussrohr auch eine direkte Referenz auf Pennywise (der Junge Tommy hat eine Halluzination und sieht im Gully einen grinsenden Clown mit Silberdollars statt Augen und Luftballons).

Patrick Hockstetter in "ES" und "Feuerkind" ist entweder nur eine Namensgleichheit oder ein Irrtum von Mr. King, denn in ES stirbt Patrick 1958, während der in "Feuerkind" in den 80er Jahren lebt.

In "Carrie" wird ein Englischlehrer namens Edwin King erwähnt. Stephen King heißt mit zweitem Vornamen Edwin und war vor seiner Autorenkarriere Englischlehrer.

In "Sara" kommt Joe Wyzer vor, der Apotheker aus "Schlaflos".

In "Schlaflos" gibt es außer Mike Hanlon noch mehr Hinweise auf "ES":

- es wird öfters der "Große Sturm von 1985" erwähnt, der bekanntlich durch SEINE Tötung ausgelöst wurde

- der Scharlachrote König sagt etwas wie "wechselnde Gestalten haben eine lange Tradition in Derry"

- der Mord an Adrian Mellon (der in ES detailliert beschrieben ist) wird kurz erwähnt

- es kommt ein junger Polizist namens Chris Nell vor, und Ralph vermutet, dass der alte Officer Nell (aus ES) sein Großvater war.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste