16.10.2003, 09:26
Ich denke, man sollte hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Kurzgeschichten und Romane sind absolut zwei paar Stiefel.
Während sich bei den Romanen die Spannung langsam aufbaut,
man die Protagonisten und deren Umfeld kennen und schätzen lernt,
muss eine Kurzgeschichte relativ schnell auf den Punkt kommen.
Das führt dazu, dass man sich bei den KG´s kaum mit den Charakteren
identifizieren kann (Ausnahme: z . B. der Nebel!) Die KG´s leben von
der kurzfristigen Spannung. Daher gefallen mir auch bei weitem nicht
alle.
Aber ein Vergleich zwischen KG´s und Romanen lässt sich meines Erachtens nicht ziehen.
Während sich bei den Romanen die Spannung langsam aufbaut,
man die Protagonisten und deren Umfeld kennen und schätzen lernt,
muss eine Kurzgeschichte relativ schnell auf den Punkt kommen.
Das führt dazu, dass man sich bei den KG´s kaum mit den Charakteren
identifizieren kann (Ausnahme: z . B. der Nebel!) Die KG´s leben von
der kurzfristigen Spannung. Daher gefallen mir auch bei weitem nicht
alle.
Aber ein Vergleich zwischen KG´s und Romanen lässt sich meines Erachtens nicht ziehen.