Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Deutsche Film
#25
BadHannes schrieb:"absolute giganten" fällt mir noch ein. der war auch ziemlich gut.
obwohl der film ziemlich depressiv machen kann

Aha, endlich einmal jemand der "Absolute Giganten" kennt !!! Guter Mann. Nur finde ich, er stimmt einen eher melancholisch als depressiv, aber das empfindet ja nun jeder anders.

Ich begrüße es sehr, das der deutsche Film in den letzten Jahren zwar langsam aber stetig zu seinem (ehemals sehr großen Vorkriegs -) Selbstbewußtsein zurückfindet. Es gibt nämlich noch andere Themen als das (immer wieder gerne bemühte) Dritte Reich ! Gut das dies mittlerweile auch einige deutsche Regisseure, Authoren und Produzenten erkannt haben. Es werden wieder aktuellere Themen behandelt ("Goodbye Lenin!"), es wird wieder von Menschen erzählt ("Crazy"), Stimmungen und ein bestimmtes Lebensgefühl werden eingefangen ("Verschwende deine Jugend"), oder lebendige und interessante Charaktere erschaffen (bereits benannter "Absolute Giganten"). Junge Regisseure (wie Tom "Lola rennt" Tykwer und Hans Christian "23" Schmidt) und frische Darsteller (außerhalb solcher talentfreier Zonen wie KATJA RIEMANN und TILL Eulenspiegel ääh SCHWEIGER) wie z. Bsp. Tom Schilling oder Daniel Brühl trauen sich wieder was und erschaffen wunderbarere KINOFILME als man es dem hiesigen Film noch vor einigen Jahren zugetraut hätte. Ich bin auf die weiteren Entwicklungen sehr gespannt und hoffe, das es ein gesundes Nebeneinander von Anspruch ( wie z. Bsp."Winterschläfer") und Kommerz ( Bsp. : "Anatomie 1 & 2") in diesem Lande geben wird - dann hätten wir der "dollargeilen Rechenmaschine" Hollywood nämlich wirklich etwas voraus.

Zuck. Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste