17.04.2003, 08:25
@ Darkness
Es sollte meiner Meinung nach deshalb an Bayern angeglichen werden, weil es sonst unfair den Leuten gegenüber ist, die ein hartes Abi hinter sich bringen müssen und nicht so Fächerkombinationen wie z.B. Englisch und Deutsch oder das Beste Geschichte und Deutsch nehmen können.
Ich fühl mich auch ein wenig verarscht, wenn ich hier lese in was Ihr alles Abi machen könnt - und dann muß ich mich mit Chemie rumschlagen, ich armes Würmlein...
Und nicht nur mit Chemie, sondern auch noch mit Mathe, weil wir zwei Naturwissenschaften belegen müssen, sonst haben wir unser Abi nicht.
Von mir aus könnte man das System natürlich auch anders angleichen (nach hessischem Abitur, meinetwegen), das fänd ich sogar noch besser...
Aber so, wie es jetzt halt ist, hat man wirklich Pech gehabt; man muß schließlich das Abiniveau meistern, das in dem jeweiligen Bundesland herrscht. Da kann man sich über "Andere" aufregen soviel man will... 
Wenn Du mich so fragst... ja...
Das liegt daran, daß ich finde, JEDER sollte die Möglichkeit haben, ein Abi mehr im Kreativen Bereich machen zu können. Nicht nur die Leute in einem Bundesland, in dem das möglich ist - sondern in ganz Deutschland. Man sollte das System angleichen. Wenn Ihr in Musik und Religion Abi machen könnt (mal angenommen), dann sollten die Leute in Baden-Württemberg und Bayern das auch machen können. Es ist unfair den Leuten gegenüber, die mit Naturwissenschaften nichts aber auch rein gar nichts am Hut haben und sich trotzdem damit herumschlagen und plagen müssen, weil sie nun mal das Pech hatten, in Bayern oder Baden-Württemberg geboren worden zu sein...
Verstehst Du, was ich meine?
Kreatives Abi ja - aber wenn, dann für alle!
JCM:
Japp. Wir haben ein Abiaufgabenbuch, in dem kommen sogar noch spezifischere Aufgaben drin vor. In erster Linie ist es Chemie in zweiter Ernährungslehre (ist bei uns nicht zu trennen). Und das ist nun wirklich kein Katzensprung. Ich muß für 9 Punkte arbeiten wie ein Tier...
Es sollte meiner Meinung nach deshalb an Bayern angeglichen werden, weil es sonst unfair den Leuten gegenüber ist, die ein hartes Abi hinter sich bringen müssen und nicht so Fächerkombinationen wie z.B. Englisch und Deutsch oder das Beste Geschichte und Deutsch nehmen können.
Ich fühl mich auch ein wenig verarscht, wenn ich hier lese in was Ihr alles Abi machen könnt - und dann muß ich mich mit Chemie rumschlagen, ich armes Würmlein...


Von mir aus könnte man das System natürlich auch anders angleichen (nach hessischem Abitur, meinetwegen), das fänd ich sogar noch besser...


Zitat:Hat ein ABI im Kreativen Bereich (insofern man ein ABI bei den Einschränkungen und Regeln überhaupt kreativ nennen kann) denn einen niedriegeren Stellenwert, als das, eines Naturwissenschaftlers??
Wenn Du mich so fragst... ja...

Verstehst Du, was ich meine?
Kreatives Abi ja - aber wenn, dann für alle!
JCM:
Zitat:Aber sag mal, das ist doch alles mehr Bio als Chemie was ihr da macht. Schreibt der Lehrplan bei euch wirklich genau das vor?
Japp. Wir haben ein Abiaufgabenbuch, in dem kommen sogar noch spezifischere Aufgaben drin vor. In erster Linie ist es Chemie in zweiter Ernährungslehre (ist bei uns nicht zu trennen). Und das ist nun wirklich kein Katzensprung. Ich muß für 9 Punkte arbeiten wie ein Tier...