17.04.2003, 03:09
SoWi (Sozialwissenschaften) ist NICHT nur Politik!!!Wenn dem so wäre, wäre die Ganze Sache ja völlig eindeutig und unkompliziert! es ist vielmehr so, wie Ginny sagte: SoWi ist eine Mischung aus Politik, Wirtschaft und Soziologie!
Klingt allerdings leider spannender, als es ist! :?
Ich weiß gar nicht, warum der ABI-Standart ausgerechent an Bayern angeglichen werden soll!Die Bayern haben doch nen Hau weg!!(Sorry, nicht persönlcih nehmen...!)
Außerdem finde ich, dass Naturwissenschaften, Mathe, Informatrik etc definitiv KEINEN höheren Stellenwert verdienen, als Kreative Fächer!
Die sind auch nicht unbedingt leichter!!Jeder der denkt, er könnte in nem vernünftig geleiteten Literatur Kurs einfach ne gute Note bekommen, ohne dafür zu arbeiten, hat sich ganz schön geschnitten!!
Und ich muß sagen, dass es mir völlig egal ist, wie ein Arzt, in dessen Sprechstunde ich gehe, in Bayern oder in NRW studiert hat, ob er ein Matheass war, oder was auch immer!!Wenn er MENSCHLICH ist und dann noch was auf dem Kasten hat, was Medizin betrifft (und ich meine NUR Medizin, nicht Schulfächer, wie Chemie, Mathe o.ä.) ist mir das weitaus mehr wert!
Also, warum sollte dxer Standart an Bayern angeglichen werden, warum nicht an NRW oder sonstwas??
Nur weil in Bayern mehr Wert auf die Ätzenden Naturwissenschaften gelegt wird??
Hat ein ABI im Kreativen Bereich (insofern man ein ABI bei den Einschränkungen und Regeln überhaupt kreativ nennen kann) denn einen niedriegeren Stellenwert, als das, eines Naturwissenschaftlers??
Das ist einfach nur unfair und billig!!...Und es frustriert mich!
Ich finde sogar, es sollte viel mehr auswahl an kreativen Fächern in der Schule geben.
Natürlich will nicht nicht bestreiten, dass es wichtig ist, dass das ABI eine "Querbeet" - Prüfung bleibt ... schließlich sagt dieses Zeugnis ja, dass man die Grundkenntnisse in allen gängigen Allgemeinbildungsfragen besitzt!
Trozdem: Warum wird hierbei Mathe als wichtiger befunden, als Psychologie/Philosophie o.ä.!??
Klingt allerdings leider spannender, als es ist! :?
Ich weiß gar nicht, warum der ABI-Standart ausgerechent an Bayern angeglichen werden soll!Die Bayern haben doch nen Hau weg!!(Sorry, nicht persönlcih nehmen...!)
Außerdem finde ich, dass Naturwissenschaften, Mathe, Informatrik etc definitiv KEINEN höheren Stellenwert verdienen, als Kreative Fächer!
Die sind auch nicht unbedingt leichter!!Jeder der denkt, er könnte in nem vernünftig geleiteten Literatur Kurs einfach ne gute Note bekommen, ohne dafür zu arbeiten, hat sich ganz schön geschnitten!!
Und ich muß sagen, dass es mir völlig egal ist, wie ein Arzt, in dessen Sprechstunde ich gehe, in Bayern oder in NRW studiert hat, ob er ein Matheass war, oder was auch immer!!Wenn er MENSCHLICH ist und dann noch was auf dem Kasten hat, was Medizin betrifft (und ich meine NUR Medizin, nicht Schulfächer, wie Chemie, Mathe o.ä.) ist mir das weitaus mehr wert!
Also, warum sollte dxer Standart an Bayern angeglichen werden, warum nicht an NRW oder sonstwas??
Nur weil in Bayern mehr Wert auf die Ätzenden Naturwissenschaften gelegt wird??
Hat ein ABI im Kreativen Bereich (insofern man ein ABI bei den Einschränkungen und Regeln überhaupt kreativ nennen kann) denn einen niedriegeren Stellenwert, als das, eines Naturwissenschaftlers??
Das ist einfach nur unfair und billig!!...Und es frustriert mich!
Ich finde sogar, es sollte viel mehr auswahl an kreativen Fächern in der Schule geben.
Natürlich will nicht nicht bestreiten, dass es wichtig ist, dass das ABI eine "Querbeet" - Prüfung bleibt ... schließlich sagt dieses Zeugnis ja, dass man die Grundkenntnisse in allen gängigen Allgemeinbildungsfragen besitzt!
Trozdem: Warum wird hierbei Mathe als wichtiger befunden, als Psychologie/Philosophie o.ä.!??