Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfungen
@JCM: ich find den Aufbau eben doof. Mit meiner LK-Kombi hatte ich kaum irgendwelche Wahlmöglichkeiten bei den GKs. Bei uns waren Geschichte, Gemeinschaftskunde, Erdkunde, Musik, Kunst, Religion und Ethik (und natürlich die Fächer im Wahlbereich, aber die gelten ja nicht als GKs) ebenfalls 2stündig, nicht nur Sport. An unserer Schule gab es mit Mathe-LK mehr Kombinationsmöglichkeiten als mit Deutsch oder einer Fremdsprache - so konnte man z.B. Kunst-LK nur mit Mathe-LK verbinden, nicht aber mit Deutsch oder Englisch; meiner Meinung nach ziemlich unfair. Der nächste Punkt war die Anzahl an Kursen, die man mindestens belegen mußte. Ich hatte mir das schön ausgerechnet, soundsoviele GKs, außerdem hatte ich mich für Philosophie und Psychologie im Wahlbereich eingetragen. Pustekuchen, zu Beginn des 12. Schuljahres hieß es dann, Philo kommt nicht zustande, sucht euch was anderes aus. Ich fand das ganze Theater einfach unnötig kompliziert.

@Susa: echt die Härte, deine Lehrer... ich hatte in der 5. und 6. ne Englischlehrerin, die echte psychische Probleme hatte. In der 6. ist sie dann 2 Monate vor Ende des Schuljahrs in die Nervenheilanstalt gekommen (zumindest wenn man der Gerüchteküche glauben darf; jedenfalls war sie in psychiatrischer Behandlung, soviel ist sicher, und sie war von einem Tag auf den anderen verschwunden, soviel ist auch sicher). In der 9. Klasse hatte ich sie tatsächlich wieder! Der Aufenthalt in der Anstalt schien ihr nicht geholfen zu haben - nach diesem Schuljahr ist sie dann endgültig gegangen. Und was Sergeant Kramer betrifft... sie war streng und gefürchtet, aber fair; und sie wurde von fast allen Schülern respektiert, was viele ihrer Kollegen nicht von sich behaupten konnten...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste