Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
#11
Kritik von Nichtlesern würde ich mir nicht gefallen lassen. Wer überhaupt keine Bücher liest, soll gefälligst seine Klappe halten, anstatt Autoren oder Leser runterzumachen!
Auch ich kenne nicht viele King-Leser. Der eine hat ES früher mal klasse gefunden, die andere The Stand, aber gerade von klugen und viel lesenden Leuten gibt es oft hochgezogene Augenbrauen. Ich bekenne mich inzwischen voll zu meinem King-Faible, auch in so genannten Hochkultur-Kreisen. Wenn ich Intellektuellen mit King komme, empfehle ich immer "Atlantis".

Und da ich 1408 so gut finde, mache ich Reklame für die Geschichte, nach dem Motto: "Wenn du nur ein einziges Mal eine Gruselgeschichte lesen willst, dann musst du 1408 lesen..." Twisted
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste