Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfungen
#69
Ja, ja...in der Unterstufe wird einem hier immer davon erzählt, wie frei du in deiner Kurswahl in der Oberstufe bist, und wenn es dann soweit ist, merkst du, dass es im Prinzip verarsche ist!Ich konnte auch kein Kunst nehmen - obwohl ich unbedingt wollte, mein Philo LK ist nicht zusatnde gekommen, Literatur gab es nur für 1 Jahr - den einen Deutschkurs hat ne Lehrerin geleitet, die für die Oberstufe definitiv nicht tragbar ist (frau Gierlich - mehr dazu gleich), darum konnte ich Englisch nicht als LK nehmen, weil ich sie sonst im Deutsch LK gehabt hätte - also war ich zu SoWi gezwungen, um den lieben Freimut (meinen Theater-Leiter) im Deutsch-LK zu bekommen - schließlich stand fest, dass ich bei Frau G. ca.4 gestanden hätte, während es bei jedem anderen 1-2 war! ... Dann die ganzen Stundenplan ausblockungen etc ... und zu guter letzt wurde mir noch verklickert, dass ich Kunst doch hätte nehmen können, es jetzt aber zu spät wäre ...!
Die Beratung strozt nur so vor lauter Inkompetenz und Dummheit!!

Apropros Dummheit - um auf Frau G. zurückzukommen: Frau G. steht vor einem Fax-gerät und versendet ein Fax!Ungläubig starrt sie auf das Blatt Papier, welches fertig durchgezogen aus dem Gerät kommt, dreht sich um und fragt: "Warum kommt das Papier denn da wieder raus?Das soll doch weggeschickt werden!Ist das jetzt nicht versendet worden??"
---
Als Aprilscherz verteilt Herr V. im Lehrerzimmer ein Schreiben in Welchen steht, dass es ein neues Schlüßelsystem für die Lehrerfächer gäbe!Damit die alten Schlüßel im neuen System funktionieren, müße man sie mit der Unterkante eine Minute an die Heizung halten, damit sie sich neu aufladen und im neuen Schlß funktionieren!Jeder Lehrkörper amüsiert sich über die Idee dieses Schreibens - nur Frau G. begiebtr sich zu Herr V. und fragt nocheinmal genau nach, was zu tun ist, um den Schlüßel zu aktivieren.Herr V. sagt ihr nochmals, sie müsse den alten Schlüßel eine volle Minute mit der Unterkante an die Heizung halten, um ihn neu aufzuladen!Wenig später erblickt man Frau G im Lehrerzimmer, wo sie ihren Schlüßel brav mit der Unterkante an die Heizung hält und auf einer Uhr verfolgt, wann die Minute um ist...

Confusedchuettel: Mal ganz ehrlich ... sowas kann man doch nicht auf ne Oberstufe loslassen... Asdf
Als ich sie in der 5+6. Klasse in deutsch hatte, habe ich einen Aufsatz mit Offenem Ende geschrieben.Sie korrigierte ihn und schrieb darunter: "Du bist wohl nicht richtig fertig geworden!" :hammer Asdf

Hm...das mit dem Kochen ist in der Gesamtschule aber anders ... viel simpler!Ich will nicht lästern, aber Gesamtschulen sind jawohl echt Kinderkram ... jedenfalls was ein paar Fächer betrifft!Da gibt es dann z.B. das Fach Technik, und da bauen die dann irgendwelche Holfiguren und so!Was hat denn das mit Technik zu tun??
In der Gesamtschule von nem Freund von mir, gab es damals überall Teppichboen, und in einer Unterrichtsstunde mussten die Schüler den Teppich saugen - UND BEKAMEN NOTEN DAFÜR!!!!!
Und diese "Tutorenstunden" ...bei uns haben die in der 6. Klasse aufgehört!In der Schule meiner Schwester gibts die heute noch (sie ist in der 10.) ...
ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll, dass deren ABI dem unseren gleich gesetzt ist... :|
Erinnert mich irgendwie an die Waldofschule...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste