Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfungen
#65
Hm, ab der Oberstufe kann man sich die Fächer wählen, allerdings sind da natürlich auch Vorgaben. Man muss z.B. eine Fremdsprache weiternehmen, darf dann aber eben wählen ob's nun Englisch oder Französisch ist. Oder welche Naturwissenschaft man nimmt. Oder ob man Kunst oder Musik weiternimmt.
Aber in der Praxis sieht das dann oft anders aus - man kanns ich seinen Wunsch-Stundenplan nicht zusammenstellen, weil die Fächer oft parallel laufen. Bei mir liefen z.B. Musik, Kunst und Biologie parallel, der andere Kusntkurs mit Französisch, also musste ich mich entscheiden und nahm Kunst und Bio fiel somit als Naturwissenschaft völlig raus. Für Bio hätte ich entweder auf Kunst oder auf Französisch verzichten müssen. Also bleibt eben doch nicht die freie Auswahl.
Und bei anderen Fächern war das Problem, dass nicht genug Schüler für einen Kurs zusammenkamen. Griechisch z.B. wäre angeboten worden - wird aber nicht eingeführt wenn das nur 2 Leute machen wollen, 7 oder so hätten es mindesten sein müssen. Ich hatte bei Religion eine Sonderregelung, weil ich mich bereits 2 Jahre vorher darauf als Abiturfach festlegte, somit hatte ich ein Anrecht darauf dass für mich als einzige Schülerin ein Kurs gemacht wurde - andernfalls wäe das natürlich flachgefallen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste