11.04.2003, 13:38
Wir haben ja gar kein Problem.
Ich stell nur fest, daß ich voll die Arschkarte gezogen hab; 1. muß ich Abitur in Chemie machen, weil das mein aufgezwungener LK ist und 2. muß ich zusätzlich noch Abi in Mathe machen... Und Ihr hattet so Fächer wie Sozialpädagogik, wo man lernen kann, aber zu Chemie braucht man halt auch ein Händchen...
Ich will nach Köln!
Oder Hessen, Leute, laßt mich nach Hessen gehn!
:mrgreen: 
Wir hier brauchen Abitur in zwei naturwissenschaftlichen Prüfungsfächern, das heißt; schriftliches Abi in zwei naturwissenschaftlichen Fächern.
Eine Kombination wie z.B. Deutsch und Englisch als LK geht bei uns nicht. Ist unmöglich. Zumal das auf meiner Schule sowieso unmöglich wäre, wegen Abi auf zweitem Bildungsweg.
Hier gibt es nur drei Arten von Abi auf zweitem Bildungsweg; entweder man geht auf ein ernährungsorientiertes Gymnasium und hat automatisch Chemie-LK (und zusätzlich muß man ein zweites naturwissenschaftliches Fach wählen, entweder man nimmt Bio-LK, oder man nimmt Englisch- oder Deutsch-LK und muß dann auch Mathe-Prüfung schreiben --- eine andere Kombination ist nicht möglich)., oder man geht auf ein wirtschaftslorientiertes Gymnasium und man hat BWL und Buchführung oder man geht auf ein technisches Gymnasium und hat Mathe.
Etwas in Richtung Sprachen oder Pädagogik gibt es bei uns leider nicht...
Ich stell nur fest, daß ich voll die Arschkarte gezogen hab; 1. muß ich Abitur in Chemie machen, weil das mein aufgezwungener LK ist und 2. muß ich zusätzlich noch Abi in Mathe machen... Und Ihr hattet so Fächer wie Sozialpädagogik, wo man lernen kann, aber zu Chemie braucht man halt auch ein Händchen...

Ich will nach Köln!



Zitat:Für mich äußerst begabten Naturwissenschaftler (hust,hust ) hieß das : Bio bis ende 13.2 und Mathe im Abi!Hätte aber auch Bio im Abi nehmen können - dann hätte ich Mathe nur bis ende 13.1 schriftlich nehmen müßen-danach nur noch mündlich!
Wir hier brauchen Abitur in zwei naturwissenschaftlichen Prüfungsfächern, das heißt; schriftliches Abi in zwei naturwissenschaftlichen Fächern.
Eine Kombination wie z.B. Deutsch und Englisch als LK geht bei uns nicht. Ist unmöglich. Zumal das auf meiner Schule sowieso unmöglich wäre, wegen Abi auf zweitem Bildungsweg.
Hier gibt es nur drei Arten von Abi auf zweitem Bildungsweg; entweder man geht auf ein ernährungsorientiertes Gymnasium und hat automatisch Chemie-LK (und zusätzlich muß man ein zweites naturwissenschaftliches Fach wählen, entweder man nimmt Bio-LK, oder man nimmt Englisch- oder Deutsch-LK und muß dann auch Mathe-Prüfung schreiben --- eine andere Kombination ist nicht möglich)., oder man geht auf ein wirtschaftslorientiertes Gymnasium und man hat BWL und Buchführung oder man geht auf ein technisches Gymnasium und hat Mathe.
Etwas in Richtung Sprachen oder Pädagogik gibt es bei uns leider nicht...
