02.12.2016, 16:19
Über Teil 1 ist in der Filmliteratur schon soviel geschrieben worden, dass es vermutlich Regale füllen würde. Der Film wirkte damals auf Publikum und Kritiker wie ein Vorschlaghammer. Manche Zuschauer sollen im Kinosaal vor Angst ohnmächtig geworden sein, viele sollen sich danach ewig nicht unter die Dusche getraut haben. Der Film verletzte Tabus und schockierte mit seinen Gewaltszenen (obwohl darin kein einziger Tropfen Blut zu sehen war). Darüber hinaus sorgte Suspense-Meister Hitchcock die ganze Zeit über für düstere Atmo und nervenzerfetzende Spannung.
Als ich ihn im Alter von etwa 14 zum erstenmal sah (spätabends im Fernsehen), hatte ich vorher keine Ahnung, worum es in dem Film ging. Ich wusste nur, dass es ein Klassiker des Thrillerkinos war, den man gesehen haben muss. Dementsprechend kannte ich die Pointe nicht, habe Blut und Wasser geschwitzt und war hinterher buchstäblich platt.
Wenn man allerdings vorher besagte Pointe kennt (und heutzutage im Internetzeitalter dürfte es schwer sein, entsprechenden Spoilern zu entkommen), kann der Film wahrscheinlich seine Wirkung kaum noch entfalten.
Teil 2 sah ich erst viel später. Und wenn ich mich recht entsinne, war ich auch von diesem geschockt - diesmal allerdings weniger aufgrund der Spannung oder Story, sondern von den blutigen Splattereffekten, die freilich zur Entstehungszeit des Films groß in Mode waren. Der Film war okay, aber kein zeitloses Meiterwerk wie das Original.
Teil 3 habe ich wohl (?) mal gesehen, kann mich aber nicht mehr daran erinnern. Er hat mich also nicht beeindruckt.
Die restlichen Teile kenne ich bis heute nicht und werde auch einen Bogen darum machen.
Als ich ihn im Alter von etwa 14 zum erstenmal sah (spätabends im Fernsehen), hatte ich vorher keine Ahnung, worum es in dem Film ging. Ich wusste nur, dass es ein Klassiker des Thrillerkinos war, den man gesehen haben muss. Dementsprechend kannte ich die Pointe nicht, habe Blut und Wasser geschwitzt und war hinterher buchstäblich platt.
Wenn man allerdings vorher besagte Pointe kennt (und heutzutage im Internetzeitalter dürfte es schwer sein, entsprechenden Spoilern zu entkommen), kann der Film wahrscheinlich seine Wirkung kaum noch entfalten.
Teil 2 sah ich erst viel später. Und wenn ich mich recht entsinne, war ich auch von diesem geschockt - diesmal allerdings weniger aufgrund der Spannung oder Story, sondern von den blutigen Splattereffekten, die freilich zur Entstehungszeit des Films groß in Mode waren. Der Film war okay, aber kein zeitloses Meiterwerk wie das Original.
Teil 3 habe ich wohl (?) mal gesehen, kann mich aber nicht mehr daran erinnern. Er hat mich also nicht beeindruckt.
Die restlichen Teile kenne ich bis heute nicht und werde auch einen Bogen darum machen.