Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
Hi Kurt,
das lag "sicherlich nicht" an King :-D
Wenn ich früher gesagt habe ich lese King, dann war es tatsächlich so, das ich mitleidiges Lächeln geerntet habe. Aber den meisten habe ich dann
"Frühling, Sommer, Herbst und Tod" in die Hand gedrückt und schon haben die meisten zugegeben, das sie das nicht von King erwartet haben.
Nicht das viele danach weiter King gelesen hätten :-), aber mittlerweile hat er doch einen gewissen Standard bei den Leuten erreicht.
Nur muss ich bei mir mittlerweile feststellen das King nicht mehr so stark schreibt wie in den 70 er und 80er. Aber, Gott sei Dank, ist das
geschmackssache und über Geschmack kann man nicht streiten.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)

Bluesbrothers

3 gelöste Fragen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste