23.01.2003, 20:03
Als Medienschaffender in Deutschland staunt man derzeit nicht schlecht über so manchen amerikanischen Kollegen. Was in den USA an Kriegshurra und Chauvinismus seitens der Medien serviert wird, ist zum Teil Ekel erregend. Aber: In den Chefetagen herrscht die nackte Panik, weil Umfragen trotzdem ein Wegbröckeln der Kriegsbegeisterung im Wahlvolk signalisieren.
Die jüngsten Rumsfeld-Zitate (Deutschland und Frankreich = "Problem" = "Altes Europa") haben diesen Herren vollends als das entlarvt, was er ist: Ein ältliches Großmaul, das noch mal so richtig in die Gesichtsbücher will.
Ich bin (als alter West-Berliner) wirklich kein Anti-Amerikaner. Ich war mehrmals auch für längere Zeit in den Staaten und mag das Land. Aber was diese Regierung in Washington abzieht, geht einfach nicht mehr.
Sollten die Staaten a la Rumsfeld nachlegen, werden sie irgendwann ganz alleine in den Irak ziehen können - solche Sprüche kommen auch in Großbritannien nicht gut an!!!
Die jüngsten Rumsfeld-Zitate (Deutschland und Frankreich = "Problem" = "Altes Europa") haben diesen Herren vollends als das entlarvt, was er ist: Ein ältliches Großmaul, das noch mal so richtig in die Gesichtsbücher will.
Ich bin (als alter West-Berliner) wirklich kein Anti-Amerikaner. Ich war mehrmals auch für längere Zeit in den Staaten und mag das Land. Aber was diese Regierung in Washington abzieht, geht einfach nicht mehr.
Sollten die Staaten a la Rumsfeld nachlegen, werden sie irgendwann ganz alleine in den Irak ziehen können - solche Sprüche kommen auch in Großbritannien nicht gut an!!!