Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
Ja. Denn King gilt bei der Masse nunmal als Mainstream Schund-Autor ohne Anspruch der alles bis zum kleinsten Nenner vorkaut.
Und zum Teil stimmt das ja auch.

Das in King (manchmal) viel mehr steckt, weiss man erst wenn man selbst einen guten King gelesen hat. Aber anhand von Klappentexten oder Buchideen wirkt das alles nach aussen hin schon wie ordentlicher Stuss.
Aber das ist eben genau seine Masche. Und sie funktioniert ja auch.

Aber ich werde den Teufel tun und versuchen Leute davon zu überzeugen dass dieses Buch mit dem mordenden Clown eigentlich eine tolle coming-of-age story ist. Big Grin

Für mich ist King Guilty-Pleasure.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste