Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
War King früher besser?
#96
Servus,

war schon ewig nicht mehr im Forum, muss jetzt aber dringend mal was los werden.
Ist unser großer Meister etwa krank oder ist seine Zeit einfach vorbei?
Ich habe so ziemlich alle Bücher von SK gelesen, meine King-Karriere begann etwa im Jahr 1998.
Ich habe Bücher wie ES, Friedhof der Kuscheltiere, Shining, Carrie, Needful Things und wie sie alle
heißen regelrecht verschlungen. Niemals hätte ich auch nur ein schlechtes Wort an meinem Lieblingsschriftsteller
gelassen. Aber ich muss zugeben - die Bücher werden von Mal zu Mal schlechter. Schlechter im Sinne von -
die Handlung kann ich nach 10 Seiten lesen bereits für das komplette Buch absehen, die Hauptakteure der Bücher
sind sehr blass, sobald ich mit dem Buch fertig bin, weiß ich schon nicht mehr wie wer geheißen hat. Die Arena,
Das Attentat, Joyland - meiner Meinung nach die Oberfrechheit - alles ein Furz im Wind.
Denk ich da an Buchfiguren wie Jack Torrance, Ben Hanscom, Dolores Clairbone, Andy Dufresne, Jessie Burlingame,
natürlich und unsterblich Roland von Gilead unser Revolerheld, Alan Pangborne und wie sie noch alle heißen - für jeden
von Ihnen habe ich ein Gesicht, einen Charakter abgespeichert. Ich liebe diese Figuren, haben für mich alle Heldenstatus.
Aber jetzt???? In Doctor Sleep hatte ich alle Hoffnung, die Story klang für mich eigentlich ganz gut. Aber leider wieder
Blässe und eine durchsichtige Erzählung. Ich frage mich - evtl. ist alles gesagt? Jammerschade wärs, aber leider bin ich mittlerweile
soweit, es mir einzugestehen. Die Tage des Meisters sind vorbei und statt Fließbandarbeit zu leisten, sollte man vielleicht
da aufhören, wanns am Schönsten war. Im Falle King vor den letzten 5 - 7 Büchern. Schade....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste