Das deutsche Stephen King Forum
War King früher besser? - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: War King früher besser? (/showthread.php?tid=89)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


War King früher besser? - unbekannt - 24.02.2001

Eine immer wieder geführte Diskussion unter King-Fans ist, ob Kings ältere Bücher die besten sind oder Kings neuere Bücher (oder vielleicht sogar Kings Bücher dazwischen oder womöglich sind alle gleich gut)?
Mich würde mal interessieren, wie ihr über dieses Thema denkt.


Kings Entwicklung - unbekannt - 24.02.2001

Keine schlechte Frage, Moritz.
Also meine Meinung dazu ist, dass seine besten Bücher so ungefähr vor dem Jahre 1986 entstanden sind, also schon älter.
Beispiel: SIE, ES & die Bachman-Bücher.
Die haben noch etwas "wilderes", ungezügelteres, phantasievolleres.
Q


Kings Entwicklung - unbekannt - 24.02.2001

Ich finde das man dass nicht sagen kann, seine besten Bücher sind zu den verschiedensten Zeiten entstanden.


Kings Entwicklung - unbekannt - 25.02.2001

MisterQ: SIE ist nicht 1986, sondern 1987 erschienen. Ist ja aber auch nicht so wichtig.
Meiner Meinung nach hat King seine besten Bücher zwischen 1979 und 1989 geschrieben. Vor 1979 hatte er meiner Meinung nach einfach noch nicht genug Routine und nach 1989 bis zum heutigen Tag hat King fast schon wieder zuviel Routine, und schreibt einfach nur routiniert runter und lässt dabei die Gefühle und öfters auch die Spannung auf der Strecke bleiben, finde ich.
In der Zeit 79-89 ist er irgendwie auch am originellsten gewesen (so irre Ideen wie "The dark Half").
Aber natürlich gibt es Ausnahmen, verdammt gute Bücher davor und danach ("The Green Mile", "The Stand", "Bag of Bones"...)


Kings Entwicklung - unbekannt - 25.02.2001

Ich finde King schreib immer annähern gleich gut, aber die Idee für Buch is manchmal nicht so toll, und manchmal eben genial. Soweit ich des sehe is sowas aber ganz zufällig, nur dass die letzten paar halt nicht so gut waren (Sara, Das Mädchen). Der Wahrscheinlichkeit nach müsste Dreamcatcher oder das Buch danach wieder ziemlich gut sein. Das letzte, dass ich richtig super fand war The Green Mile.

------------------
http://www.geocities.com/s_king2000de


Kings Entwicklung - unbekannt - 25.02.2001

Ich würde nicht sagen, dass die Bücher entweder besser oder schlechter werden, sie werden einfach ziemlich anders. Die ganze Vorgehensweise ändert sich laufend. Früher waren die Bücher von einer klaren Linie durchzogen, man konnte der Handlung mühelos folgen. Die neueren Bücher sind (im Allgemeinen) viel verstrickter und komplizierter, sie dringen in immer noch höhere Sphären des Denkbaren vor... so im Stil von "Schlaflos". Mann, ich kann mir heute noch nicht erklären, wie sich das jemand ausdenken kann... so GENIAL!!!
Ich glaube, dass Kings ältere Bücher (Misery, The Stand, Es) von allen so hochgelobt und als seine Besten bezeichnet werden, weil sie einfach schon legendär sind! Jeder kennt sie, weil sie schon so lange für Gesprächsstoff sorgen. Vielleicht wird die Meinung in 20 Jahren anders sein, und z.B. The Green Mile wird als sein bestes Buch gehandelt.

------------------
Gehabet euch wohl und seid gut zueinander. Es gibt andere Welten als diese...
cu, Vince


Wird King immer schlechter? - unbekannt - 02.04.2001

Mehrere scheinen hier in diesem Forum der Ansicht zu sein, dass King in letzter Zeit mehrere Bücher veröffentlicht hat, die eher in Richtung Enttäuschungen gehen. Manche bezeichnen das ein oder andere Buch aus jüngster Zeit sogar als völligen Schrott.
Ansatzweise kann ich diese Ansicht teilen...
Aber jetzt die Frage: Meint ihr King ist über die Jahre irgendwie schlechter geworden und bringt's einfach nicht mehr so richtig wie früher?
Oder meint ihr, dass King, nachdem er gesehen hat, dass die Leute seine Bücher alle kaufen, egal wie schlecht sie vielleicht sind, sich einfach zurückgelehnt hat und sich sagt: Dann lass ich's jetzt mal ein bißchen ruhiger angehen...
Bevor ihr antwortet: Die, die der Meinung sind, dass King zur Zeit ein Meisterwerk nach dem anderen schreibt, brauchen sich nicht zu rechtfertigen, denn ihr seid nicht gemeint!
An alle anderen: Sagt mir eure Meinung.


Will er nicht oder kann er nicht - unbekannt - 02.04.2001

Zitat:Original erstellt von Moritz:
Manche bezeichnen das ein oder andere Buch aus jüngster Zeit sogar als völligen Schrott. .

Ich zähle mich nicht zu den Menschen, die das von sich gegeben haben. "Völliger Schrott" ist im Zusammenhang mit Stephen Kings Büchern meiner Ansicht nach (und meines Wissens) noch gar nicht gefallen. Ich weiß nur von "nicht besonders gut"... Aber vielleicht sollte ich nochmal ein paar Einträge durchackern... Vielleicht hab ich schlichtweg was übersehen... [Bild: smile.gif]

Zitat
Zitat: Meint ihr King ist über die Jahre irgendwie schlechter geworden und bringt's einfach nicht mehr so richtig wie früher? .

Ich denke nicht, daß er über die Jahre hinweg wirklich rapide schlechter geworden ist. Betonung liegt hierbei auf "rapide". Ich denke nur, daß es ganz normal für einen Autor ist, der solche Mengen an Büchern herausbringt, daß er auch ein paar Fehltritte darunter hat. Es wäre unheimlich, wenn es nicht so wäre. Meiner Meinung nach sind ein paar seiner Bücher solche Fehltritte; die schon angeführten und zusätzlich noch "Der Sturm des Jahrhunderts" (hab ich bei meiner Aufzählung glatt vergessen [Bild: biggrin.gif]).
Persönlich ist mir aufgefallen, daß mir seine letzten paar Werke (ausgenommen "Duddits", das habe ich noch nicht gelesen und "Das Mädchen") nicht gerade so deeeeerr Renner waren... oder; sind.

Zitat
Zitat: Oder meint ihr, dass King, nachdem er gesehen hat, dass die Leute seine Bücher alle kaufen, egal wie schlecht sie vielleicht sind, sich einfach zurückgelehnt hat und sich sagt: Dann lass ich's jetzt mal ein bißchen ruhiger angehen....

Ich denke, es gibt eine gewisse Leserschaft, der sich King ganz genau bewußt ist. Vielleicht noch nicht mal absichtlich. Es ist normal, wenn einem Schriftsteller einfach mal die Ideen ausgehen. Und wenn wir zurückblicken und sehen, welche Meisterwerke King schon vollbracht hat ("Friedhof der Kuscheltiere", "Es", "Sie", "Der Todesmarsch", "Der Fluch" etc. etc. etc.), müssen wir doch zugeben, daß die wirkliche GLANZZEIT bereits hinter ihm liegt. Ich meine; er IST NACH WIE VOR EIN GUTER AUTOR!!! Aber seine BOOM-Werke liegen einfach hinter ihm... die sind geschrieben... Er wird niemals mehr an die Qualität seiner ersten Werke heran kommen... Meiner Meinung nach zumindest.

Aber das hindert niemanden daran, King zu lesen. Er ist nach wie vor gut. Aber man muß einfach zugeben, daß er FRÜHER eindeutig BESSER WAR...

Griasle
stephy

P.S.: So, jetzt dürft Ihr mich in der Luft zerreißen... [Bild: biggrin.gif]


Will er nicht oder kann er nicht - unbekannt - 02.04.2001

Ja darauf wollte ich auch hinaus, und wollte das unter anderem auch in meinem "Vorstellungsforum" zum Ausdruck bringen. Ich mag King ehrlich....aber er ist eindeutig schlechter geworden....ist das verwerflich......warum?...das ist menschlich.....aber es ist Fakt, ich weiß es gibt natürlich Leute die diese Meinung nicht teilen (Vincent????).....aber es ist mir und meinen Freunden und Kollegen auch aufgefallen.
Er hat seine Schäfchen im Trockenen, die Leute kaufen seine Werke.....ob es da um Pennywise oder Rumpelstilzchen geht...der Name KING macht es aus.

Aber irgendwie nur durch "das Mädchen" bin ich wieder auf ihn aufmerksam geworden (über Atlantis habe ich mich geärgert)....es war so dünn......ich dachte es dauerte nicht lange....wenn es schlecht ist hast dus schnell hinter dir.......ABER ich fands toll. Ich weiß nicht so recht warum.....ich fands einfach nur gut. (die meißten von Euch eher nicht glaube ich)

das war der Grund warum ich mir auch Dreamcatcher besorgt habe.

Das zwölfte Kapitel ist schrecklich.........SO WAS MEINTE ICH VINCENT!!


Danke fürs Zulesen

Viel Spaß noch Kaschmaker


Will er nicht oder kann er nicht - unbekannt - 02.04.2001

Hab dass in nem anderen Beitrag schon mal geschrieben, aber was solls, ich finde nicht dass er schlechter geworden ist, wenn ich MEINE Lieblingsbücher nehme In den 70 ern Shining The Stand, in den 80 ern Talismann und ES in den 90 ern Green Mile und Sara, sieht man, in jedem Jahrzehnt was dabei, und Darktower zieht sich ja auch durch mehrere Schaffensphasen durch ( bitte jetzt nich mit anfange, dass Buch findest du gut, ich mags nicht, dass tut hierbei NICHTS zur Sache ) Ein Schrifftsteller verändert sich klar mit der Zeit und sein Stil wird anders, aber ich würde Nie soweit gehen, zu behaupten er hat stetig abgebaut. Gruss, SCHNIE.


Will er nicht oder kann er nicht - unbekannt - 03.04.2001

In letzter Zeit hat er meiner Meinung nach auch wirklich abgebaut.
Ich darf mir da nur Werke wie "Der Sturm des Jahrhunderts" und - vor allem - "Atlantis" angschau'n... [Bild: smile.gif]
Aber vielleicht sollte man verschiedene Geschmacksrichtungen berücksichtigen! [Bild: biggrin.gif]
Z.B. "The Green Mile" halte ich als eines seiner ALLERBESTEN Büchern - und das ist ja nun wirklich noch nicht so alt... [Bild: wink.gif]
Es ist nur so "pi mal Daumen", so im SCHNITT - zum Vergleich.
Ich denke, im SCHNITT schnitt (wow, welch coole Wortwiderholung [Bild: biggrin.gif]) er früher besser ab...

Griasle
stephy

P.S.: Ich LIEBE Stephen King !!!!!!!!


Will er nicht oder kann er nicht - unbekannt - 03.04.2001

Also ich fand Atlantis super! Ich weiß nicht was ihr habt. KING ist das erste mal aus seinem gewohnten, eingefahrenen Schemata geflohen und hat uns etwas wirklich völlig neues präsentiert.

Ich fand das genial.
Piep...piep...Veit


Will er nicht oder kann er nicht - unbekannt - 03.04.2001

Ich habe Atlantis gerade zum zweiten Mal gelesen (das erste Mal ist schon ne Weile her). Ich find es eins seiner besten Bücher. Wie er die Personen der einzelne Geschichten ineinander verwebt, finde ich genial. Jede Geschichte ist ein Story für sich, aber trotzdem haben die Pesonen Einfluss auf die Handlung der Geschichten untereinander. Wirklich wie in einem Dominospiel.
Veit, jetzt weiss ich auch, was es mit dem "piep piep" auf sich hat. Galaktisch!


Will er nicht oder kann er nicht - unbekannt - 03.04.2001

Darf ich... jetzt hier... trotzdem was schreiben??? *schüchternfrag*

(und, achtung, meine Damen und Herren, die grosse Überraschung folgt) JA, King's Geschichten haben abgebaut, vor allem in letzter Zeit. Ich kann nicht sagen in den letzten 10 Jahren, denn da waren Highligts wie "Needful Things" (1991?) oder "The Green Mile" oder auch (JA!!) "Der Sturm des Jahrhunderts" (vergesst doch mal, dass euch nicht gefällt, dass es ein Drehbuch ist. Die GESCHICHTE ist brilliant!).
Aber seine grössten Highlights stammen schon aus vergangenen Tagen. Obwohl... momentan begeistert mich "Dreamcatcher" über alle Massen, mal sehen ob es bis zum Ende hin z.B. an "Tommyknockers" anknüpfen kann.

Achtung, es folgt eine KLITZEKLEINE Bemerkung zu DUDDITS, die aber in keinster Weise Aufschluss auf die Handlung gibt, nicht mehr als Katsch...'s Erwähnung oben.

@ Katschwasauchimmer (so ein blöder Name!! [Bild: biggrin.gif]): Ich werd zu Hause noch mal genau nachlesen, wegen dem 12. Kapitel, aber ich weiss glaub was du meinst... ich finde das überhaupt nicht störend, im Gegenteil. Es lässt einem verschnaufen von der Spannung, und zeigt einem genauer auf, mit was für Charakteren man es zu tun hat.

In solchen Ausschweifungen, die nichts mit dem direkten Handlungsverlauf zu tun haben, erhalten wir besseren Einblick in die Psyche gewisser Charakteren, und lernen sie lieben oder hassen.

------------------
Gehabet euch wohl und seid gut zueinander. Es gibt andere Welten als diese...
cu, Vince


Will er nicht oder kann er nicht - Mandy - 06.04.2001

Also, um zum Thema zurückzukommen:
Ich bin nicht der Meinung,dass King mit seinen neueren Werken abgebaut hat.
Das sich sein Stil mit der Zeit verändert, halte ich für völlig in Ordnung. King schreibt seit zig Jahren (mind. 30?)und das er sich da auch persönlich verändert, ist ja klar.
Und ich finde seine neueren Werke gut, Glas und Atlantis zähle ich da dazu.

Mir ist aufgefallen, dass die früheren Romane und Geschichten mehr offentsichtliche Brutalität enthalten. Vielleicht ist es das, was manche vermissen. Dreamcatcher hab ich noch nicht gelesen, also schliess ich das hier aus.
Ich sage jetzt nicht, dass alle Sachen toll, super und genial sind. Aber ich lese seit einigen Jahren King Bücher,hab mich selbst in dieser Zeit verändert und akzeptiere das auch bei meinem Lieblingsautor.
Mandy Ratz-Fatz