16.12.2012, 12:21
Ich habe bei Weitem noch nicht alle King-Bücher gelesen, aber für mich ist sein bestes Buch 11/22/63. Ich persönlich finde, er ist mit den Jahren immer besser (reifer) geworden. Von den Büchern, die ich bisher gelesen habe (queerbeet), scheint es aber aus jeder Periode starke und schwächere zu geben. "Schwach" würde ich kein Buch nennen - es gibt allerdings welche, denen man eine zweite Chance geben muss bzw. in die man sich nicht so leicht hineinliest. Seltsamerweise wurden das dann oft Bücher, die mich am Ende nicht mehr losgelassen haben. Mir geht es ähnlich mit manchen Songs auf Alben meiner Lieblingsband - oft werden die, die ich anfangs gar nicht mochte, später meine besonderen LIeblinge.
Vielleicht hat meine Begeisterung für den neueren King damit zu tun, dass 11/22/63 das erste Buch von ihm war, dass ich im Original gelesen habe, für mich ist es, als entdecke ich jetzt erst den echten Stephen King. Bis vor einigen Monaten war er für mich einfach nur ein Horror-Autor, den ich hauptsächlich durch einige Verfilmungen kannte (und grottige Übersetzungen aus den frühen 80ern. Mein Gott!!!)
Möglicherweise hängt es damit zusammen, in welcher Periode man King kennenlernt. Frisch verliebt zu sein, ist immer am schönsten ;-)
Ich war über 10 Jahre Fan derselben Band, aber irgendwann stellt man dann fest, dass es einen doch nicht mehr so begeistert wie früher. Man findet die Musik zwar noch gut, aber irgendwie will man doch auch mal wieder was anderes hören.
Da es bei SK soviel zu entdecken (lesen) gibt, glaube ich nicht, dass sich bei mir dieser Abnutzungseffekt zu meinen Lebzeiten einstellen wird.
Vielleicht hat meine Begeisterung für den neueren King damit zu tun, dass 11/22/63 das erste Buch von ihm war, dass ich im Original gelesen habe, für mich ist es, als entdecke ich jetzt erst den echten Stephen King. Bis vor einigen Monaten war er für mich einfach nur ein Horror-Autor, den ich hauptsächlich durch einige Verfilmungen kannte (und grottige Übersetzungen aus den frühen 80ern. Mein Gott!!!)
Möglicherweise hängt es damit zusammen, in welcher Periode man King kennenlernt. Frisch verliebt zu sein, ist immer am schönsten ;-)
Ich war über 10 Jahre Fan derselben Band, aber irgendwann stellt man dann fest, dass es einen doch nicht mehr so begeistert wie früher. Man findet die Musik zwar noch gut, aber irgendwie will man doch auch mal wieder was anderes hören.
Da es bei SK soviel zu entdecken (lesen) gibt, glaube ich nicht, dass sich bei mir dieser Abnutzungseffekt zu meinen Lebzeiten einstellen wird.