08.01.2003, 20:03
Zitat:Aber keiner denkt dran, dass die Kinder vielleicht gar net getrennt werden möchten...Aber alleine aus gesundheitlichen Gründe ist eine Trennung meist einfach notwendig. Wenn ein siamesischer Zwilling stirbt, dann folgt ihm der andere Stunden danach - das muss doch nicht sein! Außerdem denke ich, ist es wirklich sinnvoll, wenn man diese medizinische Möglichkeit nutzt - ganz ehrlich, wer ist schon scharf darauf immer einen Begleiter aufm Klo zu haben?
![[Bild: 10.gif]](http://smiliez.de/img.php/10.gif)
Entscheidungsfreiheit in Ehren, aber ich denke dass es unverantwortlich wäre Siamesen nicht zu trennen wenn dazu die Möglichkeit besteht. Natürlich sind die meisten glücklich wenn sie später heranwachsen und sagen sie wollen zusammenbleiben, aber sie kennen es dann ja auch nicht anders. Ich glaube nicht dass sie später, nachdem sie als Babies getrennt wurde, mal lamentieren: "Man hätte uns zusammenlassen müssen." So eine Operation ist natürlich riskant, aber meist ist das Risiko größer wenn sie zusammenbeiben weil der Organismus doch dann doppelt belastet wird. Und wenn sie z.B., wie bei "Freaks", nur an der Hüfte zusammgewachsen sind, ist das Operationsrisiko sowieso eher gering. Wenn man erst warten würde bis sie 15 Jahre älter sind und selbst entscheiden können haben sie sich bereits an ein Leben miteinander gewöhnt und hätten vermutlich nur Angst davor, deswegen sollte das so schnell wie möglich nach der Geburt passieren.
Ehrlich, ich kann gut verstehen dass man z.B. seine Kinder nicht taufen lässt damit sie das später als Jugendliche nachholen sofern sie das wünschen und es nicht gegen ihren Willen passiert, aber so etwas wie hier begrüße ich schon.
Man kann den Film schon deshalb wohl heute nicht mehr drehen weil es doch in der zivilisierten Welt wohl fast überall verboten sein dürfte, Menschen auf dem Jahrmarkt auszustellen. Man findet sicher leicht körperlich Gehandikapte die den Freaks-Darstellern entsprechen, aber dass sie ebenfalls in einem Wanderzirkus umherziehen ist eher unwahrscheinlich.
Und wie ich schon sagte, solche Filme mit real behinderten Darstellern gibt es ja.
