Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
Vielleicht war der wirkliche Autor ja Stephen King, kann man nie wissen Confusedhock: . Ne, wie du es beschreibst, finde ich es auch Psycho und das war es auch ein bisschen, aber so krank war es nun wieder auch nicht. Ist hallt ein *Wunderland* ^^. Aber die Atmospäre fande ich nicht schlecht. Manchmal hab ich auch Angst davor gehabt, aber nicht wirklich. War mal was ganz anderes und es waren auch richtig gute Szenen dabei, finde ich.
Also 'Lesen' als Hobby bei Bewerbungsunterlagen hinzuschreiben oder es beim Gespräch zu erwähnen, kommt immer gut an. So ein Versicherungsheini war mal bei uns in der Schule und hat uns gezeigt, wie man sich bei einer Bewerbung verhält. Der hat das gleiche gesagt, als er mich nach meinen Hobbys fragte, hab sogar ein SK-Buch erwähnt und beschrieben ^^. Er fand's gut. Ist auch nicht schlimm, wenn man "Jack Katchum" sagt. Auf jeden Fall irgendwas Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste