08.04.2008, 16:42
Morgaine le Fay schrieb:Aber die meisten meiner Bücher sind gesellschaftsfähig.
Wenn man ein Buch mag oder man davon überzeugt ist, dass es gut ist, können die anderern, die das Buch nicht gelesen haben bzw. nicht genauer kennen, doch denken was sie wollen. Die, die es gelesen haben, wissen was im Buch drin steht und müssen sich keine Vorurteile bilden, die nicht stimmen. Ein gewisses Selbstbewusstsein gehört zwar schon dazu ^^.
Und wenn ein Titel oder ein Cover dämlich aussieht, kann man nicht 100 pro auf den Inhalt schließen, wenn man nicht mehr über das Buch weis. Und egal was für ein Inhalt das Buch hat, ich belässtige damit keinen. Wenn er das Buch anschaut und sich dadurch belässtigt fühlt, ist das sein Problem.

