26.01.2008, 20:44
Bangor schrieb:Eine vernünftige, mit Zahlen und Fakten untermauerte These ist von Dir sowieso nicht zu erwarten.
Ich finde gar nicht, dass hinsichtlich der Grundsatzfrage unbedingt Zahlen nötig sind. Allerdings halte ich es für angebracht, dass Argumente gebracht werden. Also Sätze der Form: Behauptung - Begründung ("ich behaupte, dass ..., weil ..."). Ich setze mich gerne mit Befürwortern der Todesstrafe auseinander und sage nicht im Vorfeld, dass ich unter allen Umständen dagegen sein werde. Aber womit ich mich auseinandersetzen will, sind eben Argumente und nicht bloß Empfindungsbekundungen. Welchen Sinn sollte es haben, sich bloß gegenseitig zu sagen, was man richtig findet (ohne darzulegen, warum man es richtig findet). Eine solche Äußerung kann man bloß zur Kenntnis nehmen, nicht aber darauf antworten im eigentlichen Sinne einer Diskussion (bzw. die einzige sinnvolle Reaktion wäre, nach dem "warum" zu fragen).
Hinsichtlich der Frage "Todesstrafe: ja/nein?" müsste, wer meint, die Todesstrafe sollte angewendet werden, zumindest darlegen können, was er von einer Strafe generell erwartet; warum er meint, dass zum Zwecke dieser Strafabsicht der Tod des Straftäters unter Umständen die beste (oder zumindest eine gute) Alternative darstellt; und in welchem Fall er nach welchen Kriterien gerade diese Strafe befürwortet und in anderen nicht.