06.01.2008, 13:36
Bangor schrieb:Auch hier vertrete ich die Ansicht, wie zum allgemeinen Thema Kriminalität auch, dass die Ursachen bekämpft werden müssen.
Am Beispiel Pädophilie: Wie wird ein Mensch Pädophil? Weil es ihm unbegrenzt möglich ist, sich mit der Perversion auseinanderzusetzen. Durch verschiedene andere Komponenten, die noch hinzu kommen (Vereinsamung, Abgrenzung usw) pervertiert sein Trieb immer mehr. Dieser wird aber auch z.B. durch das Internet bedient. Es gab früher mit Sicherheit genauso viele Menschen, die den Hang zu diesem Trieb hatten. Dieser wurde aber nicht geweckt, weil die Möglichkeiten gar nicht da waren.
Unsere Gesellschaft macht es sich zu einfach, wenn stets nur die Ergebnisse verteufelt werden. Die Ursachen müssen bekämpft werden.
Ich denke, dass man es auch zu einfach macht, die Gewalttat auf so etwas wie irgendwelche Medien zurückzuführen. Denn zum einen müssen, wenn solche Medien bestehen, entsprechende Phantasien schon bestanden haben (es sind immerhin Menschen, die sich das ausdenken) und zweitens meine ich nicht, dass die entsprechenden Fälle (in denen die Ursache primär in solchen Medien gesehen wird) tatsächlich so häufig vorkommen, wie man sich das vielleicht hie und da sagen lässt. Wie viele Kinder werden denn z.B. entführt pro Jahr? Der extrem breiten Berichterststattung im Einzelfall steht doch eine eher geringe Zahl an Fällen gegenüber. Analoges gilt für Amokläufe etc.
"Normale" Gewalt, also Raub, Morde aus Eifersucht, Habgier etc. stellt doch wohl ein viel größeres Gefahrenpotential dar als Gewalttaten von Psychopathen.