16.11.2007, 22:30
Das komische ist das sich die Medien mit der Bahn solidarisieren ( nicht alle aber in großen Teilen ) ... vor 20 - 30 Jahren war das genau umgekehrt.
Ganz eindeutig hat sich hier meiner Meinung nach im Demokratieverständniss Deutschlands einiges geändert ... es ist glaub ich nur noch eine Frage der Zeit bis wir das amerikanische wirtschafts system in Gänze adaptiert haben, wo Gewerkschaften kaum noch Bedeutung haben. Unter dem Beifall der "Opfer" eines solchen systems ... ganz geschickt spielen die Medien die "Neid-Karte" welche immer in Deutschland anklang findet. ^^
Amerika "bashing" ist groß in mode, unser wille uns ihnen anzupassen ,anstelle es besser zu machen, aber auch
.
Ganz eindeutig hat sich hier meiner Meinung nach im Demokratieverständniss Deutschlands einiges geändert ... es ist glaub ich nur noch eine Frage der Zeit bis wir das amerikanische wirtschafts system in Gänze adaptiert haben, wo Gewerkschaften kaum noch Bedeutung haben. Unter dem Beifall der "Opfer" eines solchen systems ... ganz geschickt spielen die Medien die "Neid-Karte" welche immer in Deutschland anklang findet. ^^
Amerika "bashing" ist groß in mode, unser wille uns ihnen anzupassen ,anstelle es besser zu machen, aber auch
